18.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bühlmanns großes
Bank-Guthaben

FC Bad Oeynhausen bezwingt Bünder SV mit 6:3

Bad Oeynhausen (gag). Der FC Bad Oeynhausen hat den letzten Test bestanden und scheint gewappnet für die am Sonntag beginnende Verbandsliga-Serie: Die Bühlmann-Elf bezwang am Dienstag Landesligist Bünder SV mit 6:3 (2:2).

»Ein guter Test«, freute sich »Bühle« über eine gelungene Vorstellung seiner Mannschaft, die sich zwei Tage nach dem 4:0-Sieg im Westfalenpokal in Borgholz in guter Verfassung präsentierte.
Wichtig für Bühlmann: Obwohl er nach einer Stunde beim Stand von 2:2 fünf Spieler auswechselte, war kein Bruch im Spiel zu erkennen. Ganz im Gegenteil: Die neuen Leute sorgten für spürbare Belebung. »Da war noch mal richtig Feuer drin«, so Bühlmann, der vor dem Auftaktspiel gegen den SC Paderborn II jetzt die Qual der Wahl hat: »Auf einigen Positionen geht es nur um Nuancen«, hat der Trainer erkannt.
Bünde ging nach Grohmann-Ballverlust durch Christoph Kosecki in Führung (15.). Kurz danach machte der Linksfuß seinen Fehler wieder wett: In Grohmanns Schuss von der Strafraumgrenze hielt Christian Möller seinen Fuß - 1:1 (18.). Lukas Dorn erzielte in der 35. Minute nach schöner Mespe-Vorarbeit das 2:1 (35.), ehe der Bünder SV kurz vor der Pause durch Lutz ausglich (44.).
Mit den frischen Akteuren kam in Hälfte zwei neuer Schwung ins FCO-Spiel: Hebestreit nach Porcello-Freistoß (65.) und der wieder genesene René Hahne (70.) stockten auf 4:2 auf, nach einem Eigentor der Gäste (82.) machte Porcello (85.) das halbe Dutzend voll. Der BSV hatte zuvor auf 5:3 verkürzt.
FCO: Justynski; Hebestreit, Rommel, Müller (60. Martin), Schusstzik (60. Korff), Klausch (60. Wehrmann), Mespe (60. Geist), Krüger, Grohmann (46. Porcello), Dorn (65. Hejlek), Möller (60. Hahne).

Artikel vom 18.08.2005