18.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vom Daddy in flagranti ertappt

Phil Emmanuel zum ersten Mal in Deutschland - Auftritt auf dem Gitarrenfestival

Von Meike Oblau
Rietberg (WB). Wohin führt einen Australier der Weg, wenn er zum ersten Mal inDeutschland ist? Natürlich nach Rietberg! Phil Emmanuel hat sich die Stadt an der Ems für seinen ersten Deutschland-Trip ausgesucht - aus gutem Grund: der Bruder von Tommy Emmanuel ist einer der Musiker, die in diesem Jahr beim Tommy-Emmanuel-Gitarrenfestival teilnehmen, das heute beginnt.

Im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT erinnert sich der ältere Bruder von Tommy, wie er gemeinsam mit seinem Bruder die Liebe zum Gitarrenspiel entdeckte: »Unser Dad hatte sich eine Gitarre gekauft, für damalige Verhältnisse eine richtig teure. Er hat sie unter seinem Bett versteckt.« Das war aber kein Hindernis für die beiden Jungs. »Tommy und ich kamen um drei Uhr aus der Schule, Dad kam aber erst um fünf von der Arbeit. Jeden Tag haben wir diese zwei Stunden Differenz genutzt, um heimlich die Gitarre unter dem Bett hervorzuholen und zu üben«, sagt Phil Emmanuel. Es kam, wie es kommen musste: eines Tages kam Daddy früher nach Hause und erwischte Phil und Tommy »in flagranti«. »Wir hatten uns auf eine gehörige Strafpredigt eingestellt«, sagt Phil noch heute - aber er irrte. »Hey, du spielst gut, willst du eine eigene Gitarre haben«, fragte Dad den erstaunten Phil. Der Grundstein für eine Musikerkarriere war gelegt, zumal die Mutter von Tommy und Phil, die selbst Gitarre spielte, ihren Jungs dann die »Basics«, die wichtigsten Akkorde und Griffe, beibrachte. »Anschließend haben wir uns viele Songs, zum Beispiel von den Shadows, angehört und dann nachgespielt. Die Gitarre spielte in unserer Jugend eine große Rolle in der Musik«, schildert Phil. Das jahrelange Üben hat sich gelohnt - Tommy gilt heute als der erfolgreichste Gitarrist in Australien und hat ja auch in Rietberg längst sein Stammpublikum. »Phil ist vielleicht sogar noch genialer«, verspricht der Organisator des Rietberger Gitarrenfestivals, Volker Pappert. Die Zuschauer des Festivals werden sich davon überzeugen können. Der Konzertmarathon startet heute um 20 Uhr mit dem Eröffnungs-Konzert in der Aula des Schulzentrums, auf dem Tommy Emmanuel zusammen mit Suzy Bogguss und Band spielt. Am Freitag präsentieren sich alle teilnehmenden Gitarristen beim »Magic Strings« in einem dreistündigen Auftritt. Samstag finden von 11 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr Workshops statt, um 19 Uhr starten auf drei verschiedenen Bühnen Solokonzerte, um 21.30 Uhr beginnt das »Saturday Night Special« mit Tommy und Phil Emmanuel. Das Abschlusskonzert beginnt am Sonntag um 16 Uhr. Karten sind zum Teil noch erhältlich.

Artikel vom 18.08.2005