17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

1 000 Euro für
den richtigen Tipp

Einbruch: Buschjost setzt Belohnung aus

Bad Oeynhausen-Lohe (WB). Zum wiederholten Mal war die Firma IMI Norgren Buschjost auf der Lohe das Ziel von Einbrechern. Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, die in der Nacht zum Samstag jetzt hohen Schaden angerichtet haben, hat das Unternehmen eine Belohnung von 1 000 Euro ausgesetzt.

Einen Schock erlebten Mitarbeiter der Verwaltung des Unternehmens, als sie am Montag an ihren Arbeitsplatz kamen. Einbrecher waren in das Verwaltungsgebäude eingestiegen und hatten dort schlimme Verwüstungen angerichtet. Für Hinweise zur Ergreifung der Täter ist eine Belohnung von 1 000 Euro ausgesetzt.
»Der Schaden durch die blinde Zerstörungswut der Einbrecher geht in den fünfstelligen Bereich«, schätzt Buschjost-Geschäftsführer Thomas Voigt. Die Beute der Diebe sei dagegen im Verhältnis eher mager ausgefallen: Vier Laptops der Marke Toshiba und ein Beamer, Marke Liesegang, fielen den Kriminellen in die Hände.
Nachdem Buschjost in den vergangenen Jahren bereits zweimal Opfer von Einbrechern geworden ist, will die Geschäftsleitung zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um Betriebs- und Verwaltungsgebäude des Unternehmens an der Detmolder Straße einbruchsicherer zu machen. »Wir sind derzeit dabei, mit einem professionellen Bewachungsdienst ein Sicherheitskonzept kurzfristig umzusetzen. Es soll Kriminellen zusätzlich erschwert werden, in unser Gebäude einzudringen. Wir wollen Vorkehrungen treffen, dass Einbrecher noch unmittelbar auf frischer Tat ertappt und überführt werden können«, erklärt Thomas Voigt in diesem Zusammenhang.
Auch die Einbrecher vom Wochenende will man bei Buschjost nicht davon kommen lassen. »Wir setzen eine Belohnung von insgesamt 1 000 Euro für denjenigen aus, der der Polizei Hinweise geben kann, die zur Überführung der Täter führen.« Zeugenaussagen nimmt die Polizei in Bad Oeynhausen unter der Telefonnummer 0 57 31 / 23 00 entgegen.

Artikel vom 17.08.2005