18.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuS Solbad meldet weiteren Zugang

Fußball: Mittelfeldspieler Philipp Himmelspach kommt - Peckeloh gewinnt Test


Altkreis (HHS). Wenige Tage vor Saisonbeginn haben sich die heimischen Fußball-Teams noch nicht ganz in Top-Form präsentiert. Hier und da muss sich bis Sonntag noch einiges verbessern. Die Testspiele von Dienstag:
TuS Solbad Ravensberg - Victoria Georgsmarienhütte/A-Jugend 1:1 (0:0). Die Youngster aus der Niedersachsenliga (dritthöchste Spielklasse) erwiesen sich als der erwartet starke Gegner. »Was die taktisch schon drauf haben, ist wirklich sehr ordentlich«, lobte Solbad-Coach Jörg Pudel den Gegner. Seiner Elf bescheinigte er keine gute Leistung. »Wir müssen uns eigentlich in allen Bereichen noch stabilisieren«, ehe die Bezirksliga-Runde startet. Speziell im Umschalten von Abwehr auf Angriff und umgekehrt hapere es noch. Nachdem Jens Hülsmann den TuS in Führung gebracht hatte, glichen die Gäste eine Viertelstunde vor Schluss noch aus.
Derweil hat Solbad einen weiteren neuen Spieler im Kader. Aus Niedersachsen kommt vom VfR Voxtrop der 22-jährige Philipp Himmelspach. Der Mittelfeldspieler kann beidfüßig schießen und hat Jörg Pudel in einigen wenigen Einheiten überzeugt.
Spvg. Steinhagen II - SC Bielefeld 7:2 (1:2). In der ersten Halbzeit knüpfte der A-Ligist fast nahtlos an die bisherigen Vorbereitungsspiele an. »Das war katastrophal«, grollte Mannschaftskapitän Martin Schmidt. In der zweiten Halbzeit bedurfte es nach dem Kabinen-Donnerwetter einer weiteren Ansprache der erfahrenen Spieler Schmidt und Stitz - erst dann lief's. Die Tore erzielten Selahattin Dünder, Sonad Taner, Gökhan Özlem, Michael Zozmann (2) und Martin Schmidt (2).
TSG Harsewinkel - SC Peckeloh 0:1 (0:1). Den im Umbruch befindlichen Landesligisten hatte die Hornberg-Truppe über 90 Minuten im Griff, versäumte es lediglich, dem Treffer von Alessandro Solito noch das eine oder andere Tor nachzulegen. Solito selbst und Alexander Brack vergaben eine ganze Fülle ausgezeichneter Möglichkeiten.

Artikel vom 18.08.2005