18.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auftakt für die Schule bis 16 Uhr

24 von 160 Dehmer Grundschülern nutzen ab Montag das neue Angebot


Von Reinhard Kehmeier(Text)
Bad Oeynhausen-Dehme (WB). Während der Sommerferien war die Grundschule Dehme eine große Baustelle. Unter anderem hat die Pausenhalle eine neue Wärmedämmung erhalten, wurden Heizkörper und Ventile erneuert. Vor allem jedoch ist der Umbau der einstigen Hausmeister-Wohnung fertiggestellt worden. Termingerecht gehen die Räume der Ganztagsschule zum Schuljahrsauftakt am kommenden Montag in Betrieb.
Wie Schulleiterin Veronika Wehmeier gestern berichtete, liegen inzwischen 24 Anmeldungen vor, mehr als sie erwartet habe. 160 Jungen und Mädchen besuchen die Bildungs-Einrichtung an der Dehmer Straße. Vor allem Kinder aus dem ersten bis dritten Schuljahr wurden für die Ganztagsschule angemeldet. Die Betreuung bis 16 Uhr übernehmen Heike Wehmeier und Elena Hilgenberg als Mitarbeiterinnen der Arbeiterwohlfahrt, freier Träger der Einrichtung. Mittags gibt es eine gemeinsame Mahlzeit. Das Essen wird angeliefert. Eine mit Firmenhilfe günstig erworbene neu ausgestattete Küche steht zur Verfügung.
Das Nachmittagsangebot wird von Eltern, Vereinen und auch der Musikschule unterstützt. So sind Werk-Unterricht und ein Karatekursus geplant. Im Blick auf die 2007 auslaufende Förderung der »Schule von 8 bis 13 Uhr«, die der Förderverein in Dehme bereits seit 1995 betreute, sahen Eltern und Lehrer aus dem Stadtteil am Weserbogen in der offenen Ganztagsschule die beste Perspektive. Familie und Beruf besser in Einklang bringen zu können, ist eines der erklärten Ziele der Ganztagsschule. Falls künftig die Anmeldezahlen deutlich steigen und eine zweite Gruppe nötig würde, wäre die alte Hausmeisterwohnung bereits zu eng. Ob es dann zu einer Erweiterung kommt? »Das hängt vom politischen Willen des Landes ab«, sagt Rektorin Wehmeier. An Grundstücksfläche fehle es jedenfalls nicht.
In die bisherigen vom Land geförderten Umbauten in der Südstadt und Dehme wurden etwa 280000 Euro investiert. Von der Idee bis zur Umsetzung seien nur fünfeinhalb Monate vergangen, wie Dieter Hinzmann, Leiter des Gebäudemanagements der Stadt, gestern bei dem Ortstermin in Dehme betonte.

Artikel vom 18.08.2005