18.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Begegnung bei Kartoffelsuppe

Gastgruppe aus Syracuse (USA) war zum Weltjugendtag in Brenken

Brenken (WV). Anlässlich des Weltjugendtages 2005 in Köln weilte in den vergangen Tagen eine Gastgruppe aus der Diözese Syracuse/New York/USA in Brenken. Die Gruppe (27 Teilnehmer) war in Gastfamilien untergebracht.

Nach dem Tag in der Diözese in Paderborn verbrachten die Gäste den Samstag als Tag in der Pfarrgemeinde Brenken. So wurden unter anderem die Pfarrkirche St. Kilian, der katholische Kindergarten St. Elisabeth, die Ruine Niederburg, das Wasser-E-Werk an Esters Mühle und Schloß Erpernburg besucht. Dort gab es eine zünftige Kartoffelsuppe. Über Krugweg und Markuskapelle ging es zurück zum Pfarrheim zu Kaffee und Kuchen. Die Besichtigungstour wurde für die Gäste aus den USA auch in englisch erklärt.
Nach der Abendmesse, die von dem die Gruppe begleitenden Pfarrer Andrew Baranski aus der Diözese Syracuse auch in englisch zelebriert wurde, fand ein abendlicher Treff im und am Pfarrheim mit Grillen, Gedankenaustausch und einer Disco für die jungen Gäste, veranstaltet von der KLJB Brenken, statt.
Den Sonntag verbrachten die jugendlichen Teilnehmer und ihre erwachsenen Begleitpersonen in den Gastfamilien, abends war ein Treffen in der Dorfhalle Wewelsburg, das vom Pastoralverbund Kleiner Hellweg-Almetal (Brenken, Ahden, Wewelsburg und Steinhausen) veranstaltet wurde.
Am Montag nach dem Festgottesdienst Mariä Himmelfahrt mit Krautbundweihe in der Pfarrkirche St. Kilian fuhren die Gäste aus den USA mit dem Bus in Richtung Düsseldorf, wo sie ihr Quartier während des Weltjugendtages 2005 einnahmen. Nach dem großen Gottesdienst mit dem Papst am Sonntag, 21. August auf dem Marienfeld bei Köln (Frechen) kehren die amerikanischen Gäste am 23. August über Brüssel und Paris zurück in die USA.

Artikel vom 18.08.2005