17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ernährung am
Lebensende


Brakel (WB). Die Hospizgruppe bietet Interessierten einen Vortrag zum Thema »Essen und Trinken am Lebensende« an. Referent ist Dr. med. Kaiser, Leiter der Palliativstation in Gütersloh. Diese Veranstaltung beginnt am Dienstag, 23. August, um 19.30 Uhr in der Krankenpflegeschule neben dem Brakeler Krankenhaus.
»Wenn über Essen und Trinken am Lebensende gesprochen wird, treten in der Diskussion oft die Probleme, die in der letzten Lebensphase krankheitsbedingt auftreten und die eine normale Nahrungsaufnahme behindern können, in den Vordergrund«, erklärt eine Sprecherin der Hospizgruppe. »Essen und Trinken haben aber nicht nur die Funktion der Kalorien- und Flüssigkeitsaufnahme, sondern für das Leben des kranken Menschen vielfältige Bedeutungen.« Nicht nur die Probleme sondern auch die Ressourcen, die sich hieraus für die Gestaltung des Lebens in seiner letzten Phase ergeben können, sollten wahrgenommen werden. Maßgebend bei allen Entscheidungen sei der Wille des betroffenen Menschen.

Denkmal eines
Glasbläsers
Bad Driburg (WB). Über die Aufstellung eines Glasbläserdenkmals berät der Ausschuss für Bau, Straßen und Umwelt bei seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause am Donnerstag, 25. August. Beginn des öfentlichen Teils ist um 18 Uhr im großen Saal des Rathauses.

Artikel vom 17.08.2005