17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein »blaues Wochenende« erleben

Dreitägiges Festival lockt nach Gut Albrock - Weltjugendtagsband spielt »Irish Folk«

Brakel (WB). Mit »Live-Musik« der unterschiedlichsten Stilrichtungen werden an drei Tagen auf internationalem Niveau spielende Bands auf Gut Albrock ihr Bestes und dem musikinteressierten Publikum das richtige Open Air-Gefühl geben. Von Freitag, 19., bis Sonntag, 21. August, veranstaltet der gemeinnützige Verein »pro concert« aus Bad Driburg das »Blue Live Week-End«.

Nach dem verregneten Festival im vergangenen Jahr -Êdas dennoch fast 600 Fans anlockte -Êgibt es damit erneut ein Open-Air auf dem Gut Albrock an der B 252 zwischen Bad Driburg und Brakel -Ênicht nur für Motorradfreunde ein Ausflugstipp für das Wochenende. »Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Alb-Rock-Café statt«, erklärt Hausherr Rainer Ewers. »Bei uns ist jeder willkommen, ob Biker, Radler, Fußgänger Mofa- oder Porschefahrer«, lächelt der Brakeler.
Den Anfang am Freitag macht ein »Special Guest«. Danach betreten um 21.30 Uhr die Musiker des Sextetts »The Stolen Fiddle« die Bühne und verwandeln ihr Umfeld in einen irischen Pub. Für die Rhythmik sorgt Jane Müller, die sonst auch bei der bekannten Band »Papalo System« die Trommeln bedient. Mit Jigs und Reels fegt desweiteren Mirjam Krapoth über die Fiddle. Die typischen Instrumente wie Fiddle, Tin Whistle, Harp und Bodhran geben den irischen Melodien ihren unverwechselbaren Klang. »The Stolen Fiddle« spielt Balladen, traditionelle Lieder, aber auch moderne Folk-Songs.
Am Samstag tritt um 19.30 Uhr eine Band auf, die auf 200 Jahre Musikerfahrung zurück blicken kann kann. »Capricorn« standen schon mit den »Donats«, »Emil Bulls« und den »Toten Hosen« auf der Bühne. Ihr Stil beregt sich zwischen Melo-Punk und Psycho-Pop.
Von 21 Uhr an spielt mit »Dr. Cash and the sickstring surgery« eine Band auf, die Rock 'n' Roll lebt. Mit zwei Gitarren, Bass, Harp, Gesang und Schlagzeug wollen sie das Publikum begeistern. Zu Beginn ihrer Karriere beschränkte sich die Band auf das Nachspielen bekannter Rockklassiker der 70-er Jahre. Heute stehen Eigenkompositionen im Vordergrund.
Die »Interstellar Pirates« bezeichnen sich als originell und das nicht nur, weil die Musiker die unterschiedlichsten Musikstile in ihre Werke einbeziehen. Vom relaxten Groove bis hin zu hymnisch-elegisch, stehen den Klangflächen des Keyboards Gitarrenriffs und Drums gegenüber. Die fünf »Pirates« legen aber auch Wert auf Melodien, die ins Ohr gehen, und ausgewogene Harmonie, wobei die Experimentierfreudigkeit nicht zu kurz kommt. Mit ihrer CD »The Needless Way The Sun Slowly Dissappears« schafften sie den Durchbruch, nachdem sie schon Bands wie »Jud«, »Kung Fu« oder »Ego« supporteten.
Am Sonntag um 11 Uhr spielt die Stadtkapelle Bad Driburg zum Frühschoppen auf. Anschließend klingt das »Blue Live Week-End« mit dem »Formel 1 GP« aus der Türkei aus. Am Sonntag ist der Eintritt frei.
Eintrittkarten gibt es beim Verein »Pro concert« unter Z 05253/2326 oder im Alb-Rock-Café unter Z 05272/394965.
www.proconcert-ev.de
www.gut-albrock.de

Artikel vom 17.08.2005