17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bezirkskönigsschießen

Erstplatzierte sind beim Bundesfest dabei


Kreis Paderborn/Sande (WV). Am kommenden Samstag, 20. August, findet auf dem Schießstand in Sande das Bezirkskönigsschießen des Bezirksverbandes Paderborn-Land statt. 30 Schützenkönige aus den dem Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften angeschlossenen Bruderschaften dürfen an dem Wettkampf teilnehmen. Die beiden Erstplatzierten werden den Titel des Bezirkskönigs erhalten und die knapp 18 000 Schützen des Paderborner Landes beim Bundesfest in Leverkusen am 10./11. September vertreten.
Während einige Schützenkönige, deren Fest bereits vor Wochen erfolgte, schon wochenlang trainieren konnten, müssen andere Könige, die ihre Insignien gerade erst erhielten, fast unvorbereitet an dem Bezirkskönigsschießen teilnehmen. Insofern wird es einen spannenden Kampf um die Nachfolge der derzeitigen Bezirkskönige Markus Sandbothe aus Ostenland und Josef Schröder aus Kirchborchen geben. Gewertet werden drei Schüsse bei einer Distanz von 50 Metern mit einem Kleinkalibergewehr auf eine Scheibe. Das Schießen beginnt um 13 Uhr.
Die Gesamtleitung obliegt Bezirksbundesmeister Helmut Brökelmann aus Ostenland. Die Verantwortung für den technischen Ablauf hat Bezirksschießmeister Andreas Schäfers aus Altenbeken. Die Ergebnisse des Schießens sind später auch im Internet auf der Seite des Bezirksverbandes Paderborn-Land einzusehen: www.bv-pb-land.de

Artikel vom 17.08.2005