26.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der SCP-Gegner

Abgänge Christian Beeck (Karriereende), Brent Fisher (Ziel unbekannt), Adrian Iordache (Ziel unbekannt), Moussa Latoundji (Ziel unbekannt), Zsolt Löw (Hansa Rostock), Torsten Mattuschka (1.FC Union Berlin), Norbert Meszaros (Ziel unbekannt), Ronny Nikol (Rot-Weiß Essen), Adebowale Ogungbure (Ziel unbekannt), Tom Schikora (Wattenscheid 09), Rayk Schröder (FC Carl Zeiss Jena), Damir Suljanovic (Ziel unbekannt), Laurentiu-Aurelian Reghecampf (Alemannia Aachen), Michael Thurk (FSV Mainz 05).
Zugänge Lawrence Aidoo (1.FC Nürnberg), Markus Dworrak (Mainz 05/war an Erfurt ausgel.), Francis Kioyo (1860 München/war an Rot-Weiss Essen ausgel.), Kevin McKenna (Heart of Midlothian), Sergiu Marian Radu (FC National Bukarest), Sidney Santos di Brito (Rot-Weiss Essen), Brent Fisher (Manly United), Kenan Sahin (Bayer Leverkusen), Damir Suljanovic (vereinslos).
KaderTor: Andre Thoms (Rückennummer 1), Gunnar Berntsen (12), Tomislav Piplica (23).
Abwehr: Gregg Berhalter (5), Martin Hysky (25), Kevin McKenna (4), Benjamin Schöckel (19), Sidney Santos di Brito (3), Vragel da Silva (6), Zoltan Szelesi (14).
Mittelfeld: Lawrence Aidoo (8), Tomasz Bandrowski (21), Daniel Gunkel (27), Youssef Mokhtari (10), Timo Rost (7), Sebastian Schuppan (13).
Angriff: Steffen Baumgart (2), Markus Dworrak (11), Lars Jungnickel (15), Francis Kioyo (9), Sergiu Marian Radu (29), Kenan Sahin (22).
Trainer: Petrik Sander; geboren: 17. November 1960; Stationen als Trainer: Energie Cottbus (1997 bis 24. November 2004 Co-Trainer/seit dem Cheftrainer); größte Erfolge als Trainer: Klassenerhalt 2. Liga 2004/05; Stationen als Spieler: ASG Cottbus Süd, Motor Quedlinburg, Energie Cottbus (1981-1984, 1987-1991), Motor Nordhausen; größte Erfolge als Spieler: Rekordschütze von Energie Cottbus in der DDR-Oberliga (27 Tore).
Anfahrt Mit dem Auto: Auf der A 15 bis Ausfahrt Cottbus-West, dann B 169 Richtung Cottbus. Oder A 13 bis Großräschen, auf B 96 und B 169 Richtung Cottbus. Vom Bahnhof: Mit der Straßenbahn 3 bis Sandow.

Artikel vom 26.08.2005