17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Warburger Land zu Gast beim Weltjugendtag

Die moderne Technik macht's möglich: Die Weltjugendtagsbesucher aus dem Warburger Land werden sich von heute an im WESTFALEN-BLATT zu Wort melden und ihre Eindrücke von dem Geschehen in und um Köln schildern - auch mit Fotos. Hier der Bericht vom Auftakt des Besuches, der die Redaktion gestern Vormittag erreichte.

»Nach der Verabschiedung der bosnischen Gäste am Montagvormittag, bei der auch einige Abschiedstränen flossen, machten wir uns mit 60 Jugendlichen aus dem Dekanat Warburg und 40 weiteren aus dem Kreis Höxter mit dem Bus auf den Weg nach Düsseldorf-Derendorf in unsere Unterkunft. In Geseke wurde ein Zwischenstopp eingelegt, wo wir noch einmal auf unsere Gäste trafen und gemeinsam den Reisesegen erhielten.
         1. Tag
Gegen 14 Uhr ging es auf direktem Weg in unsere Unterkunft. Dort trafen wir nach zwei Stunden Fahrt ein. Leider begrüßte uns der Regen!
Mit 56 Pilgern konnten wir es uns in der Turnhalle einer Grundschule gemütlich machen. 32 weitere wurden in zwei Klassenräumen untergebracht. Nach kurzer Erholung erhielten wir unsere Pilgerrucksäcke, gefüllt mit einem Programmheft, Stadtplänen, einem Gebetsbuch, einer Wasserflasche, einem kleinen Rosenkranz, einem WJT-Tuch sowie mit einer aufblasbaren Hand, die zur Begrüßung des Papstes Benedikt XVI. dient.
Am Abend machten wir uns auf den Weg, die Düsseldorfer Altstadt kennenzulernen. Dort trafen wir auf viele Jugendliche anderer Nationen wie zum Beispiel Mexiko, Italien, Alaska. Gegen 23 Uhr kehrten wir nach einigen Problemen mit der S-Bahn alle geschafft vom Tag, jedoch gesund und munter und voller Vorfreude auf die kommenden Tage in unsere Unterkunft zurück.«

Artikel vom 17.08.2005