17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Weserjunge« singt
auf dem Musikdampfer

Peter Schünemann gibt Konzert mit Heimatliedern

Vlotho/Minden (VZ). Ein »Botschafter des Weserberglandes« ist am Samstag, 27. August, auf dem Musikdampfer in Minden unterwegs. Peter Schünemann wird von 18 Uhr an zwei Stunden lang ein Kaffee-Konzert mit vielen neuen Heimat- und Weserliedern geben.

Zu diesem musikalisch-kulturellen Ereignis sind auch kleine Gruppen oder Vereine eingeladen. 170 Personen finden auf dem Schiff Platz, es sind noch genügend Plätze frei. Start der musikalischen Fahrt auf der Weser ist im Oberhafen der Schachtschleuse in Minden. Zweimal im Jahr tritt der »Weserjunge« auf dem Musikdampfer auf.
Peter Schünemann hat sich die musikalische Präsentation der Weser und ihrer Landschaft zu einer Lebensaufgabe gemacht. Der »Wesersänger« möchte seinem Fluss zu gleichen Ehren verhelfen wie zahlreiche andere Lieder der Mosel, dem Rhein, der Elbe, der Donau und der Wolga. Zu seinen bekannten Interpretationen gehören »Wo die Weser einen großen Bogen macht« und »Der alte Kapitän mit der Ziehharmonika«.
Auf seiner neuesten CD »Weil ich ein Weserjunge bin« besingt Peter Schünemann allerdings nicht nur den Fluss, der auf seinen Weg auch durch Vlotho hindurch fließt. Auch die ostwestfälischen Städte Paderborn und Bad Oeynhausen werden von ihm besungen.
Karten und weitere Informationen über das Musikdampfer-Konzert gibt es bei der Reederei der Fahrgastschiff GmbH Minden unter % 05 71 / 6 48 08 00. Informationen über Peter Schünemann gibt es im Internet unter www.weserlied.de.

Artikel vom 17.08.2005