17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Seit mehreren Wochen bestimmen herbstliche Temperaturen das Wetter-Bild in unseren Landen, und auch Max ist davon nicht gerade angetan. So kämpfte er seitdem mit einer Sommergrippe, die nicht nur ihm zu schaffen machte. Seine Kollegen beklagten sich über seine ständigen Niesanfälle und Hustattacken, mit denen er das Büro »beschallte«. In den nächsten Tagen, so sagen die Meteorologen, sollen die Temperaturen noch einmal in die Höhe schnellen und werden versuchen, die Ehre eines verkorksten Sommers 2005 noch zu retten. Von der Sommergrippe ist Max inzwischen wieder genesen. Über mangelnde Niesattacken werden sich seine Kollegen in Zukunft jedoch nicht beschweren können. Denn mit den steigenden Temperaturen werden auch wieder die Pollen seine Nase zum Kitzeln bringen . . . Victor Fritzen
Tageskalender
Heimatverein Isenstedt: Radtour in den Osterwald, Start 18 Uhr, Grundschule.
Stoma-Selbsthilfegruppe: Treffen 16.30 Uhr im Gasthaus Rose.
Waldfreibad: 12 bis 19 Uhr geöffnet.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 13 Uhr geöffnet.
»Atoll« mit Sauna: 14 bis 22 Uhr.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr, Wilhelm-Kern-Platz 1 c.
Jugendtreff: 14.30 bis 18 Uhr für alle Elf- bis 15-Jährigen.
Notdienste
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Stern-Apotheke, Lange Straße 1, Lübbecke;
zusätzlich bis 20 Uhr: KrebsApotheke, Breslauer Straße 16, Espelkamp.
Ärztlicher Notdienst: Dr. Aziz, Ostlandstraße 13, Espelkamp.
Ferienspiele
Sommer-Atelier: Mal-Werkstatt für Sechs- bis Zwölfjährige, 10 bis 12 Uhr im Bürgerhaus.
Elite-Kino
17 Uhr: »Herbie fully loaded«; 20 Uhr: »Mr and Mrs Smith«.

Einer geht
durch Frotheim. . .
. . . und sieht, dass Ankündigungsschilder für den Dresch- und Backtag am 28. August aufgehängt wurden. Altes Handwerk - immer wieder spannend, freut sich bereits . . .EINER

Artikel vom 17.08.2005