17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Frida« beschließt Sommerprogramm

Kraftvoller, überwältigender und leidenschaftlicher Film im Universum


Bünde (BZ). Der Förderverein des Universums zeigt als letzten Film seines Sommerprogrammes am Freitag, 19. August, und am Sonntag, 21. August, das Meisterwerk »Frida«. Frida Kahlo war Künstlerin, Kämpferin, Liebhaberin, Mexikanerin und Ehefrau des großen Diego Rivera. Sie war umstritten, sie wurde umkämpft, verehrt, geliebt und gehasst. Frida ist kraftvolles, überwältigendes und leidenschaftliches Kino - eine Ode an die Kunst, die Liebe und das Leben selbst.
Mit Frida erfüllte sich die Schauspielerin Salma Hayek einen Lebenstraum. In der Hauptrolle des von ihr produzierten und gegen viele Widerstände realisierten Liebes- und Lebensdramas, zeigt sie als Schauspielerin ihre bislang stärkste Leistung.
Zum Inhalt: Mexiko, Anfang des 20. Jahrhunderts: Die junge, lebenslustige Frida Kahlo genießt ihr Teenagerdasein in vollen Zügen - bis ein tragischer Unfall das ungestüme Mädchen ans Bett fesselt. Getrieben von ihrem unerschütterlichen Lebensmut fängt Frida an zu malen - in ihren gefühlsgewaltigen Bildern gibt sie ihren Träumen, Sehnsüchten und den nicht enden wollenden Schmerzen Ausdruck. Wieder genesen, wird der berühmte Maler Diego Rivera auf die bildschöne Mexikanerin aufmerksam - die beiden verlieben sich ineinander, heiraten und leben eine der aufregendsten, verrücktesten Liebesgeschichten des 20. Jahrhunderts.
Das Gefühlschaos ihrer Ehe, die zahlreichen Liebschaften mit Männern und Frauen, das atemlose Leben im Kreis anderer Künstler, ihr leidenschaftlicher Kampf für den Kommunismus, die unbändige Lebenslust und nicht zuletzt die schillernden Farben Mexikos - all das schlägt sich in Frida Kahlos einmaligem kreativem Schaffen nieder und macht sie zu einer der ausdrucksstärksten Künstlerinnen aller Zeiten.
Der Förderverein des Universums freut sich dieses farbenprächtige Filmkunstwerk präsentieren zu können.

Artikel vom 17.08.2005