16.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Katholische
Jugend: Kultur
des Lebens


Köln (dpa/lnw). Kurz vor dem Besuch von Papst Benedikt XVI. auf dem katholischen Weltjugendtag in Köln haben junge Katholiken mit Blick auf die Aidsgefahr die Aufhebung des Kondom-Verbots gefordert. Zudem verlangten sie den Aufbau einer Kultur des Lebens, sagte Tobias Raschke von der Reformbewegung »Wir sind Kirche«-Jugend gestern in Köln.
Überall auf der Welt seien junge Menschen der Gefahr einer Ansteckung mit Aids ausgesetzt, sagte Raschke. Die katholische Kirche müsse zu Gunsten »unseres Lebens und unserer Sicherheit« entscheiden und aufhören, »Kondome als Verhütungsmittel gegen HIV und Aids zu verbieten«.
»Wir sind Kirche«-Jugend in Deutschland ist ein Netzwerk von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich für die Reformen innerhalb der römisch-katholischen Kirche einsetzen. Der Widerstand des Vatikans gegen Kondome lasse sich nur schwer als »lebensbejahend verstehen«, sagte Molly O'Gorman, Mitarbeiterin der Organisation »Catholics for a Free Choice«.
Es gebe viele katholische Bischöfe, »die sich mutig und moralisch geäußert haben, um die Benutzung von Kondomen zu unterstützen, um damit Leben zu retten«, sagte Ozzi Warwick aus Trinidad und Tobago als Mitarbeiter des Bündnisses.
www.wyd4all.org

Artikel vom 16.08.2005