18.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
In Bäckereien kann man, hat Heinz beobachtet, mitunter recht sonderbare Dialoge hören. »Was darf's denn sein?« »Zwei ÝNormaleÜ, zwei von denen da und eins von denen da mit den vielen Körnern.« Weil kaum jemand weiß, wie die verschiedenen Brötchensorten heißen (wenn es nicht genau dran steht), behilft man sich mit vagen Andeutungen oder zeigt einfach mit dem Finger auf das Gewünschte. Kein Wunder: Es gibt normale Brötchen, dunkle und helle, runde, halbrunde und längliche, die Nussknacker, Vollkorn, Dinkel und viele mehr.
In einer Bäckerei hatte Heinz neulich (k)ein besonderes Erfolgserlebnis. Froh darüber, einen Hinweis an der Glasfläche der Brötchenauslage entdeckt zu haben, sagte Heinz: »Und dann hätte ich gerne noch zwei Strehmel.« Das verwunderte die Verkäuferin sehr. Es stellte sich nämlich heraus, dass »Strehmel« der Hersteller des Tresens war. Das Schildchen prangte nur rein zufällig in Höhe der zahllosen Brötchen. Curd Paetzke
Tageskalender
Freibad Rahden: Von 6 bis 9 Uhr Frühbadestunde; 11 bis 20 Uhr allgemeiner Badebetrieb.
Hallenfreibad Wagenfeld: Von 6 bis 21 Uhr öffentliches Baden.
Stadtbücherei Rahden: Von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Ferienspiele in
der Stadt Rahden
Fahrt ins Springolino: für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren; Abfahrt 12.45 Uhr Bahnhof.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Ostland-Apotheke Espelkamp, Ostlandstraße 12.
von 9 bis 20 Uhr: Köchling'sche Apotheke Rahden, Gerichtsstraße 18.

Zum Schützenfest nach Vehlage
Varlheide (WB). Der Schützenverein Varlheide nimmt in nachbarschaftlicher Verbundenheit am Schützenfest in Vehlage teil. Antreten ist hierzu am Samstag, 20. August, um 20 Uhr auf dem Festplatz am Gasthaus Rose-Stegkemper in Vehlage.

Einer geht
durch die Stadt...
. . .  und sieht nahe des Geschäfts Neise an der Weher Straße einen Bagger, der die Erdmassen bewegt. Eine gute Infrastruktur ist unerlässlich für eine florierende Wirtschaft, meint EINER.

Artikel vom 18.08.2005