19.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadtschützen suchen König

Drei tolle Tage: Erstmals großes Festzelt an der Gütersloher Stadthalle

Gütersloh (WB). Drei stimmungsvolle Tage warten auf die Mitglieder der Gütersloher Schützengesellschaft. Beim Sommerfest von Samstag, 20., bis Montag, 22. August, wird der Nachfolger von König Dietmar Grimmer gesucht.

Der Festreigen beginnt am Samstag um 15 Uhr mit dem Antreten der Schützen auf dem Berliner Platz. Mit den Pauken und Trompeten des Musikvereins Avenwedde und des Spielmannszuges Harsewinkel geht es durch die Innenstadt und anschließend zu König Dietmar I. und Königin Maria III. Grimmer.
Für den Einmarsch des Schützenthrones gegen 20 Uhr präsentiert sich in diesem Jahr zum ersten Mal ein festlich geschmücktes Festzelt vor der Stadthalle. Zum Tanz an diesem Abend spielt das »Party Symphonie Orchestra« Livemusik vom Feinsten.
Am Sonntag wird ab 11.30 Uhr zum Frühstücksbrunch gebeten. Zahlreiche Prominenz aus Sport, Kultur, Wissenschaft und Politik wird zum Tischgespräch erwartet. Musikalisch wird das »Symphonische Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr« den Morgen begleiten. Am Sonntag um 15 Uhr versammelt sich die Schützenfamilie erneut auf dem Berliner Platz zum Festumzug. Musikalisch begleitet wird dieser vom Spielmannszug Harsewinkel, dem Musikverein Avenwedde und dem Fanfarenzug der Grafschaftler Karnevalsgesellschaft Rietberg. Mit der anschließenden Parade direkt vor der Stadthalle endet der Festumzug.
Am Montag ertönt ab 5 Uhr das Signal zum Wecken durch den Spielmannszug Harsewinkel. Antreten ist für die Schützen um 8 Uhr auf dem Berliner Platz. Gegen 11 Uhr wird dann vor der Stadthalle mit dem Beginn des Königschießens die Spannung steigen und erst wieder mit der Proklamation gegen 14 Uhr auf Normalwerte fallen.

Artikel vom 19.08.2005