16.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Explosives der Extraklasse

»Feuer und Flamme«: Filmmelodien mit Funkenregen


Rheda-Wiedenbrück (WB). Bunter Funkenregen fällt vom Himmel und überall ist Musik: Im Flora-Park wird wieder das große Spektakel »Feuer und Flamme« gefeiert. Aber anders als in den vergangenen Jahren wurde die Musik diesmal nicht aus dem Bereich Klassik gewählt: Zum ersten Mal werden bekannte Filmmelodien zu den gigantischen Leuchteffekten am Himmel erklingen.
Am Samstag, 27. August, verwandeln sich nach Anbruch der Dunkelheit die Emsauen wieder in ein Lichtermeer. Gegen 21.30 Uhr wird das Bielefelder Unternehmen Flash Art, Meister auf dem Gebiet der Pyrotechnik und Spezialeffekte, Goldspinnen und Feuertöpfe vom Himmel regnen lassen. Das Feuerwerk passt sich mit seinen Bildern dabei exakt an die moderne Musik an. Das Lichtspektakel ist auf eine Breite von rund 300 Metern angelegt und wird rund 15 Minuten die Besucher verzaubern.
Selbstverständlich beginnt »Feuer und Flamme« nicht erst mit dem Musikfeuerwerk. Bereits ab 19 Uhr wird ein vielseitiges Programm geboten. Zwischen Aktionsmulde und Picknickscheune werden dabei verschiedene Musikgruppen für Stimmung sorgen. In der Aktionsmulde bringen die »Golden Glories« in perfektem Chorgesang ihre Oldies an. In der Emsaue ist das Saxophonquintett »The Säx Machine« zu hören, auf einer zweiten Bühne zeigt der Jonglagekünstler Krawalli seine Künste. An der Picknick-Scheune versetzen die afro-kubanischen Klänge von »Salsaludando« die Zuhörer in Schwingungen.
Um Wartezeiten an der Abendkasse zu vermeiden, sind Karten für »Feuer und Flamme« ab sofort im Vorverkauf bei der Flora Westfalica, Mittelhegge 11, und telefonisch unter % 9 30 10 erhältlich.

Artikel vom 16.08.2005