17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizei überwacht verstärkt Schulwege

Beamte geben Eltern Tipps zur richtigen Verkehrserziehung


Kreis Höxter (WB). Wenn am kommenden Montag, 22. August, der Schulalltag wieder beginnt, wird die Kreispolizeibehörde Höxter auf den Schulwegen verstärkt präsent sein. Die ersten Tage sind mit besonderen Gefahren verbunden, weil sich die Jungen und Mädchen nach den Sommerferien erst wieder an den Verkehrsalltag gewöhnen müssen.
»Insbesondere die ABC-Schützen bedürfen der besonderen Aufmerksamkeit, weil sie denÊ komplexen Situationen des Straßenverkehrs aufgrund ihres Erfahrungs- und Entwicklungsstandes nicht gewachsen sind«, so die Polizei: »Tauchen Kinder im Straßenverkehr auf, wird von Fahrzeugführern höchste Sorgfalt erwartet. Fuß vom Gas, bremsbereit sein, und das Kind beobachten verhindert Verkehrsunfälle.«
Beamte des Bezirksdienstes, des Verkehrs- und Wachdienstes werden das Verhalten der Kinder und der Fahrzeugführer auf Schulwegen beobachten und ihnen mit Rat und TatÊ zur Seite stehen.
An die Eltern richtet sich die Bitte der Beamten der Kreispolizeibehörde, durch verkehrserzieherische Vorleistungen den Schulweg ihrer Kinder so sicher wie möglich zu machen.
Folgende Tipps gibt die Polizei den Eltern:
l Gehen Sie mit Ihren Kindern den Schulweg zu den üblichen Schulzeiten mehrmals ab.
l Erläutern Sie Ihrem Kind Gefahrenquellen, zum Beispiel parkende Fahrzeuge, Baustellen.
l Bushaltestellen bergen besondere Gefahren. Ermahnen Sie Ihr Kind, an der Haltestelle nicht zu toben oder beim Einsteigen nicht zu drängeln.
l Muss die Fahrbahn überquert werden, dann nicht vor dem Bus herlaufen. Besser: Warten bis sich der Bus entfernt hat.
l Üben Sie das Überqueren der Fahrbahn. Wenn vorhanden, an Zebrastreifen und Ampeln.
l Setzen Sie Ihr Kind nicht unter Zeitdruck, schicken Sie es rechtzeitig auf den Schulweg.
l Kleiden Sie Ihr Kind hell und auffällig, insbesondere in der dunklen Jahreszeit.
l BefördernÊSie Ihr Kind im Pkw nur, wenn geeignete Sicherungssysteme vorhanden sind.
»Verkehrsunfälle mit schrecklichen Folgen können sich auch auf kurzen Strecken ereignen«, so die Polizei, die die Eltern daran erinnert, dass sie Vorbild für Ihr Kind sind und sich verkehrsgerecht verhalten sollen.

Artikel vom 17.08.2005