17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mertens-Bus: es
war Manipulation
Rietberg (mobl). Im Fall des Rietberger Reisebusses der Firma Mertens, der im Juli auf der A 7 bei Soltau einen Hinterreifen verloren hatte (das WB berichtete am 26. Juli), geht die Polizei nach bisherigem Ermittlungsstand eindeutig von Manipulation aus. »Gutachter haben uns bestätigt, dass die Manipulation auf dem Firmegelände in Rietberg stattgefunden haben muss. Vermutungen, dass sich jemand auf einem Rastplatz an dem Bus zu schaffen gemacht haben könnte, sind unrealistisch«, sagte Polizei-Pressesprecherin Corinna Koptik. An dem Hinterreifen waren alle zehn Radmuttern gelöst worden. Es gebe Spuren, ein konkreter Verdächtiger sei aber noch nicht gefunden. »Jetzt läuft die normale Ermittlungsarbeit weiter«, sagte Koptik. Hinweise darauf, dass die Tat von einem Konkurrenten oder einem Mitarbeiter der Firma Mertens begangen worden sein könnte, gebe es nicht.

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): Marien-Apotheke, Lange Straße 44, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 9 94 60, Nachtdienst: Rotgerische Apotheke, Delbrücker Straße 12, Rietberg, Tel. 0 52 44 / 7 00 30.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet von 8 bis 16 Uhr.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet von 11 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr.
Sport
Stadtsportverband: Sportabzeichenaktion von 18 bis 20 Uhr auf dem Sportplatz Rietberg (Schulzentrum).
Vereine & Verbände
Heimatverein Rietberg: Heimathaus geöffnet von 15 bis 18 Uhr.
Bäder
Freibad Rietberg: geöffnet von 6 bis 20 Uhr.
Ferienspiele
Auf den Spuren von Hase, Fuchs und Reh wandeln heute 9- bis 13-Jährige im Rahmen der Ferienspiele. Am Heimathaus Rietberg treffen sie sich um 16.30 Uhr. Mitglieder des Hegeringes wandern von dort aus mit den Kindern in kleinen Gruppen durch die heimischen Reviere. Festes Schuhwerk ist bei den Mädchen und Jungen für die Wanderung unabdingbar.
Das Bibeldorf erkunden 9- bis 12-Jährige auf Einladung der evangelischen Kirchengemeinde. Von 10 bis 14 Uhr lernen die Kinder vor Ort alles Wissenswerte über die Zeit des Alten Testamentes und die Zeit, in der Jesus lebte. Im Bibeldorf werden die biblischen Texte auf vielerlei Weise erfahrbar gemacht.

Artikel vom 17.08.2005