17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wenn ein Elch klettert und kegelt

Ferienspielkinder verbringen tollen Nachmittag im »Haus Tiefenstraße«


Hallo Kinder,
als ich gestern im Haus Tiefenstraße ankam, duftete es bereits verlockend nach frisch gebackenen Waffeln. Nach dem Motto, immer der Nase nach, ging ich hinein und entdeckte dort viele Kinder. Im Rahmen der Wertheraner Ferienspiele backten sie fleißig leckere Waffeln und verteilten sie an die Frauen, die gerade zu Besuch in der Begegnungsstätte waren.
Während eine Gruppe von insgesamt 30 Kindern in der ersten Etage ihren Kochkünsten nachging, ließ die andere unten im Keller die Kugel rollen. Die Sieben- bis Elfjährigen kegelten dort eifrig um die Wette. Mächtig viel Spaß hatte auch die dritte Gruppe. Zusammen mit zwei ehrenamtlichen Mitarbeitern des Hauses Tiefenstraße spielten sie auf dem Schulhof der Grundschule Mühlenstraße. Hier stand Klettern auf einem Gerüst sowie Torwandschießen auf dem Plan. Jede Gruppe von Kindern hatte 35 Minuten zur Verfügung, anschließend wurde gewechselt, sodass alle Jungs und Mädels Waffeln backen, kegeln und auf dem Schulhof spielen konnten.
Nebenbei erfuhren die Kinder und ich Einiges über die Begegnungsstätte »Haus Tiefenstraße«. Leiterin Gudrun Portmann stellte uns zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor und erzählte uns, welche Freizeitangebote die Begegnungsstätte für ältere Menschen bietet. So gibt es beispielsweise verschiedene Gesprächsrunden, Bildungsangebote, Andachten und Gedächtnistraining für Männer und Frauen.
Zum Abschluss des zweistündigen Ferienspieltages verteilten die Mitarbeiter noch Süßigkeiten an die Kinder.
Bis bald, Euer Erich, der Elch

Artikel vom 17.08.2005