16.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Pokale für Ina Böckmann

Erfolgreiche Rietberger Sportschützen ausgezeichnet


Rietberg (mobl). Ina Böckmann kam gestern schwer bepackt vom Schützenfest nach Hause. Drei Pokale hatte die erfolgreiche Nachwuchs-Sportschützin gestern nach dem Schützenfrühstück im Zelt entgegen genommen. Den dritten konnte sie schon gar nicht mehr tragen. Schießmeister Bernhard Descher übergab insgesamt 13 Wanderpokale an neue Besitzer.
Ina Böckmann gewann bei den abgelaufenen Wettkämpfen nicht nur den Wanderpokal der Jungschützinnen, sondern auch den Ehrenoberst-Heiringhoff-Pokal. Beim Wettbewerb um diesen »Pott« müssen die Schützen vorhersagen, wieviele Ringe sie schießen werden. Wer am besten schätzt, gewinnt den Pokal. Und Ina Böckmann bewies Treff- und Tippsicherheit. Auf 96 Ringe hatte sie ihr Endergebnis geschätzt - und exakt 96 Ringe schoss sie auch. Zu guter Letzt gewann sie dann auch noch die Vereinsmeisterschaften passiv in der Altersklasse bis 20 Jahre. Ein echtes Erfolgsjahr also.
Den Wanderpokal der Damenkompanie nahm Ingeborg Dönnewald entgegen, der Pokal der Jugendkompanie ging an Gero Brockschnieder. Manuel Pähler freute sich über den Wanderpokal der Stabskompanie. In der ersten Kompanie erwies sich Reinhard Pollmeier als besonders treffsicher, bei den Senioren der erste Kompanie siegte Werner Pollmeier. In der zweiten Kompanie jubelte Dirk Haverland über den Pokal, bei den Senioren war Stefan Hüllmann erfolgreich.
Die Pokale der Sportschützen nahmen Jens Descher (Schützenklasse), Reinhard Tanger (Altersklasse), Rudi Wittausch (Seniorenklasse I) und Willi Berkenbaum (Seniorenklasse II) entgegen. Der Oberst-Gerry-Wanderpokal ging an die Jugendkompanie. Die Vereinsmeisterschaften passiv gewannen Ulrich Tegethoff (Altersklasse bis 40 Jahre), Herbert Eusterbrock (Altersklasse bis 60 Jahre) und Ingeborg Dönnewald (Altersklasse über 60 Jahre) sowie wie bereits erwähnt Ina Böckmann in der Altersklasse bis 20 Jahre.

Artikel vom 16.08.2005