17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weltjugendtagspilger gedenken der Opfer

Besuch der Dokumentationsstätte Stalag 326


Hövelhof (WV). Im Rahmen der Veranstaltung zum sozialen Engagement anlässlich der Tage der Begegnung trafen sich die argentinischen und polnischen Gäste mit ihren Gastgebern und weiteren Interessierten am Bahnhof Hövelhof. Treffpunkt war die am Bahnhof angebrachte Gedenkplakette zum Stalag 326 in Stukenbrock-Senne. Richard Schmidt informierte vor Ort über den »Russenpatt« und die Bahn, die später zu Versorgungszwecken gebaut wurde. Aufgrund des sehr schlechten Wetters musste der geplante Gang über den »Russenpatt« ausfallen. Mit dem Bus ging es direkt nach Stukenbrock-Senne.
Am Friedhof für die verstorbenen Kriegsgefangenen traf die Gruppe Werner Busch, den Leiter der Dokumentationsstätte Stalag 326, der auf dem Friedhof als auch in der Dokumentationsstätte die Führung übernahm. Die Übersetzung für die polnischen Gäste übernahm Eva Seelig. Alle Mitglieder der Gruppe zeigten sich sehr interessiert und waren erschüttert von dem, was sie dort erfuhren.

Artikel vom 17.08.2005