17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lidl gehört in
den Außenbereich


Zum umstrittenen neuen Lidl an der Langen Straße äußert sich ein Leser:

Dass der Lidl mitten in der City ist, finde ich nicht gut. Man hätte versuchen müssen einen anderen Radio-, TV- und Hausgeräte-Markt nach Spenge zu bekommen (wie zum Beispiel Media Markt). Es war nämlich schade um das Koch'sche Gebäude, da ist ein Stück Geschichte verlorengegangen. Man hätte den Lidl genauso aussiedeln sollen wie den Aldi. Da hinten stört er keinen. Aber jetzt ist es zu spät: Der Lidl ist da. Das hätten sich die Leute, die entschieden haben, dass der Lidl an der Langen Straße baut, früher überlegen sollen. Wir haben mittlerweile so viele Verbrauchermärkte in Spenge und Enger, das ist schon nicht mehr schön. Aber wenn man mal einen Kühlschrank oder einen Fernseher, Radio, Waschmaschine oder sonst ein Hausgerät braucht, muss man erst nach sonstwohin fahren.
Ich war von Anfang an dagegen, dass das so gemacht wurde, wie es jetzt ist. Der Lidl hätte ja auch genauso gut in Lenzinghausen bauen können, da wäre den alten Bürgern, die keine FahrgelegenheitÊhaben, geholfen, weil sie nicht so weit fahren müssen. Und der Lidl wäre aus der StadtÊraus im Vorort oder im Nebenbezirk.

MANFRED SIEGEL
32139 SPENGE

Artikel vom 17.08.2005