16.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alle Generationen
feiern gemeinsam

Pfarrfamilienfest in der St. Pius-Gemeinde

Rheda-Wiedenbrück (de). Der Caritasverband, normalerweise zuständig für Hilfe an Menschen in vielen schwierigen Lebenslagen, stand am vergangenen Sonntag vornehmlich jungen, gesunden, kräftigen und wagemutigen Leuten bei. Und alle, die das sahen, klatschten auch noch Beifall.

Der Caritasverband bot auf dem St. Pius-Pfarrfamilienfest das Besteigen ihrer Kletterwand an. Das Seil, an dem alle Hobbykletterer hingen, hielt mit kräftigen Händen Volker Brüggenjürgen. Die Zahl der Kletterer blieb überschaubar; die der Zuschauer war groß.
Die Kletterwand war aber nicht das einzige Zugpferd auf dem Pfarrfamilienfest. Dank der Vorbereitungen des Pfarrgemeinderates bot das Fest allen Generationen Gelegenheit der Begegnung und der Unterhaltung. Dem Festausschuss, Holger Kardinahl, Erich Israel, Hildegard Baumhus, Ilona Bals und Frank Kriemann, gelang es, die Gruppierungen zu motivieren: die Kinder, die Jugend, die Frauen, die Männer, den Hausvorstand und natürlich die Hausmeister Albert Korfmacher und Josef Herrmann, sowie den Zivildienstleistenden Thomas Südhaus und die Jugendhausleiterin Elke Zimmermeier.
Als wahre Meisterinnen der Backkunst erwiesen sich die Pius-Frauen. Sie lieferten leckeren Kuchen und köstliche Torten. Eine Tombola überraschte mit schönen Gewinnen. Am Festsamstagabend saß man draußen und lauschte der Musik der Band »Swinging Connection«. Der Reinerlös des Festes ist bestimmt für eine medizinische Kindereinrichtung in Olpe und die Renovierung eines Raumes im Piushaus.

Artikel vom 16.08.2005