17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Walking neu
im Angebot

VfR Borgentreich

Borgentreich (güs). »Mehr als Fußball.« Unter diesem Motto werden am Samstag, 20. August, beim Sportfest des VfR Borgentreich Schnupperkurse im Bogenschießen und im Nordic-Walking angeboten.

Auftakt des Sportfestes, das der Verein für Rasensport traditionell am ersten Wochenende der neuen Fußball-Saison feiert, ist am Freitag, 19. August, um 17:30 Uhr mit dem E-Jugend-Freunschaftsspiel VfR Borgentreich - SC Manrode. Um 19 Uhr wird der erste Knüller der A-Liga-Saison 2005/2006 angepfiffen. Die erste Mannschaft des VfR Borgentreich, die sich gut verstärkt hat, empfängt Titelanwärter TuS Westheim. Die Partie ist vom Sonntag vorgezogen.
Das Sportfest-Programm am Samstag, 20. August, beginnt um 10 Uhr mit der Abnahme des DFB-Fußball-Abzeichens. Diese Techniküberprüfung war bekanntlich im vergangenen Jahr beim VfR auf große Resonanz gestoßen. »Bogenschießen zum Kennenlernen« heißt es ab 15 Uhr. Mitglieder der Bogensport-Abteilung des SV Lütgeneder stellen allen Interessierten diese Sportart vor. Ab 17 Uhr präsentiert ein guter Bekannter beim VfR Nordic-Walking. Ex-Trainer Günther Wamser bietet einen Schnupperkursus an. Der Schnupperkursus soll Auftakt eines neuen, festen sportlichen Angebotes sein. »Ab dem 23. August gibt es jeden Dienstag einen Walking-Treff im VfR. Start ist um 18:30 Uhr an der kleinen Sporthalle«, teilte Vorsitzender Martin Schulte mit.
Am Samstag und Sonntag können Interessierte übrigens auch beim Street-Soccer dabei sein. (Der Sportfest-Zeitplan folgt.)

Artikel vom 17.08.2005