15.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hafenfest nur Samstag ein Hit

Regen hält Besucher fern - Willi Herren-Show vor 100 Zuhörern

Vlotho (krü). Es begann mit Regen und endete im Regen: Das 2. Vlothoer Hafenfest stand unter keinem guten Wetterstern.

Einziger, aber heller »Lichtblick« war der Sonnabend: Zum Drachenbootcup (Bericht auf der übernächsten Seite), der in das Hafenfest integriert war, blieb der Himmel trocken. Schon am Morgen hatten die Veranstalter sich mit dem Deutschen Wetterdienst in Verbindung gesetzt. Der kündigte Regen erst für die folgende Nacht an. »Der Heißluftballon kann starten, Ballonglühen und Feuerwerk können stattfinden«, stellte Festmanager Bernd Bolte erleichert fest. Während der Drachenboot-Wettbewerb von der Vlotho Marketing veranstaltet wurde, war das Hafenfest einschließlich der Finanzierung (über Standgelder) allein Sache des »Bebo Event«-Chefs.
Auch die Vlothoer fanden am Samstag den Weg an die Weser, wo das Angebot an Buden und Kinderkarussells größer als im Vorjahr war und die Stimmung nicht zuletzt dank der gut aufgelegten Kanuten immer besser wurde. Dazu legte mittags mit lautem Tuten der Raddampfer »Wappen von Minden« an und brachte zusätzliche Besucher an Land.
Allein das sehenswerte Feuerwerk über der Weser und das Abschiedskonzert der »Teardrops« lohnten den Besuch am Samstag. Ab dem Nachmittag konnten die Besucher zudem die Wasserorgel-spiele bewundern, mit denen die Vlothoer und die Uffelner Feuerwehr vom rechten Weserufer aus die Kulisse verschönerten. Die von fünf Pumpen angetriebene Wasserorgel selbst war eine Leihgabe der Feuerwehr Petershagen.
Weitgehend in den Regen fiel das Hafenfest am Freitag und Sonntag. Stargast Willi Herren musste seine Show vor geschätzten 100 Zuschauern über die Bühne bringen. »Auf Mallorca ist jetzt mehr los«, frotzelte der Schauspieler und Entertainer. Braun gebrannt und mit ansteckendem Temperament, ließ er sich vom ostwestfälischen Mistwetter nicht unterkriegen und stimmte seine kleine, aber vollkommen begeisterte Zuhörer-Gemeinde mit Ohrwürmern wie »Viva Colonia« auf den nächsten Mallorca-Urlaub ein. Einige der eingeschworenen Willi Herren-Fans stiegen sogar auf die Bühne und sangen mit ihrem Idol ins selbe Mikrofon.
Noch weniger Zuhörer fanden sich zum beim gestrigen Konzert des Shanty-Chors »Blaue Jungs« ein. Gleichwohl kamen die Anhänger von Seemannsgarn und Fernweh-Romantik auf ihre Kosten. Mit Liedern wie »An der Nordseeküste« und »Capitano« brachte der Chor ein wenig maritime Atmosphäre ans Weserufer.
Die für gestern angekündigten Wasserski-Vorführungen und Bootsfahrten nach Bad Oeynhausen wurden wegen des Regens sämtlich abgesagt. Resümee Bernd Bolte: »Der Samstag ist bestens gelaufen, an den beiden anderen Tagen haben wir Pech gehabt.«

Artikel vom 15.08.2005