15.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein positiver Abschluss vor dem Abschluss

Tennis-2. Bundesliga: TV Espelkamp feiert Freitag einen 6:3-Erfolg beim TC Lintorf - Saoudi überzeugt


Espelkamp (Les/tz). Das letzte Heimspiel war angesichts der Übermacht des Meisters Erfurt nicht zu gewinnen, dafür beendeten die Espelkamper ihre letzte Auswärtsaufgabe der 2005er Sommersaison mit einem Erfolgserlebnis. Beim TC Lintorf bauten die TVEler am Freitag Abend ihre 4:2-Führung nach den den Einzeln noch aus und setzten sich am Ende letztlich verdient mit einem 6:3-Sieg durch.
Der Franzosen Slimane Saoudi erfüllte die in ihn gesetzten Erwartungen, punktete beim 7:6, 6:2 gegen Lintorfs Nummer zwei, den Niederländer Martin Bojk. In Niederlagen freilich mussten in der ersten Einzelrunde Gunnar Hildebrand (5:7, 3:6 gegen den Kroaten Mario Lesic) und Jan-Hendrik Langhorst (3:6, 2:6 gegen Jens Reumel) einwilligen.
Die zweite Runde der Einzel begann dann allerdings deutlich erfolgversprechender für die Gäste aus Ostwestfalen. Petr Kralert (der Tscheche zeigte gegen den Spanier Daniel de la Munoz, dass er auch eine würdige Nummer eins in der Zweiten Bundesliga ist) und Franz Stauder gegen Walter Orth erhöhten für die Espelkamper. Bora Celicsak an Position gewann gegen Lukas Wolff Satz eins 6:3. Im zweiten Satz lief nicht viel zusammen. Celiscak musste ihn mit 2:6 abgeben. Doch der Kroate hatte schließlich noch etwas gut zu machen - und powerte sich zum 6:2-Erfolg im dritten Satz. Somit führten die Gäste nach den Einzeln mit 4:2 - und ließen sich an diesem Tag auch in den anschließenden Doppeln nicht mehr von dem einmal eingeschlagenen Erfolgskurs abbringen.
Im ersten Doppel hatten Markus Menzler und Franz Stauder nur einen kurzen Schreckmoment zu verkraften, als sie im zweiten Satz den Tie-Break als Null-Lösung abgaben. Daran hatten sie sich aber offenbar ein Vorbild genommen - und schossen ihre Gegner danach im dritten Satz mit drei echten Breaks 6:0 vom Platz
Den sechsten Espelkamper Punkt buchten Hildebrand/Langhorst, die sich über den Tie-Break des zweiten Satzes ins Match kämpften und dann, einmal mit Oberwasser ausgestattet, locker ins Ziel scvhwammen.

Artikel vom 15.08.2005