16.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ziel: näher an die Spitzenteams heranrücken

WESTFALEN-BLATT-Serie A-Ligisten vor dem Saisonstart: Folge 11 - SV Scherfede/Rimbeck

Scherfede/Rimbeck (wip). Nach der für alle Beteiligten mit dem achten Platz enttäuschenden A-Liga-Saison 2004/2005 möchte sich der SV Westfalia 03 Scherfede/Rimbeck in der neuen Serie in der Wertungsleiter wieder mehr nach oben orientieren.

»Wir wollen einen Tabellenrang unter den ersten fünf Mannschaften erreichen und uns in der breiten Spitze der A-Liga festsetzen, formulierte Trainer Burkhard Sarrazin im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Dabei müssten aber einige Rädchen besser ineinander greifen, als im Vorjahr ergänzte der Menner.
»Nachdem die Hinrunde ziemlich verkorkst war, wollen wir den Aufwärtstrend der Rückserie in die neue Saison mitnehmen, um so unsere Zielsetzung zu verwirklichen«, führte Sarrazin, der bei der Westfalia in seine zweite Saison geht, weiter aus.
Dabei setzt der ehrgeizige Trainer besonders auf den Teamgeist, die Kameradschaft sowie Disziplin und die Grundordnung auf dem Platz. Vor allem im spielerischen und taktischen Bereich sieht der Familienvater noch Nachholbedarf. »Wir müssen das Zusammenspiel mehr forcieren und besseren Kombinationsfußball zeigen. Außerdem muss die Raumaufteilung besser werden und das Verschieben in Richtung Spielgeschehen schneller klappen«, möchte er die im Training behandelten Inhalte ins Spiel übertragen. Diese Vorgaben sollen besser und durchgängiger beibehalten werden, denn in der Vergangenheit sei die vorgegebene Richtung zu oft verlassen worden. »Uns fehlte die durchgängige Konstanz über 90 Minuten«, bemängelte Burkhard Sarrazin.
Gestärkt werden soll der Abwehrverbund. Dazu können nach Ansicht des Coaches die Neuzugänge Hendrik Steins, Stefan Evers, Michael Hoppe und Alexander Menge beitragen. »Fakt ist, dass das defensive Abwehrverhalten und somit die persönliche Zweikampfbilanz bei allen Spielern verbessert werden muss. Wenn das gelingt, kommt das natürlich auch dem Offensivspiel zugute«, weiß der Bankkaufmann.
Für den Offensivbereich wollen sich mit den Zugängen Tobias Vogt, Holger Block, Dominic Wiegard, Andreas Block und Habib Sadok-Cherif ebenfalls mehrere neue Akteure empfehlen, die allesamt das Potential haben, Stammspieler zu werden.
Der Kader des SV Scherfede/Rimbeck ist ausgeglichen und groß genug, um sich wieder weiter nach oben orientieren zu können - wenn alle Spieler fit sind und zur Verfügung stehen.
Gerade bei diesem Thema kann Burkhard Sarrazin aus der vergangenen Saison ein Liedchen singen. Was es heißt, immer wieder Stammkräfte ersetzen zu müssen, weiß er nach vielen Ausfällen sehr genau. Zu Beginn der neuen Spielzeit scheinen diese Probleme nicht abreißen zu wollen. Sarrazin verriet: »Hinter rund zehn Spielern steht ein mehr oder weniger großes Fragezeichen, ob sie überhaupt in den ersten Wochen der Saison dabei sein werden. Darunter sind vier bis fünf Akteure, die in die Startelf gehören.«
Trotz dieser vielen Fragezeichen sei es das erklärte Ziel der Mannschaft, punktemäßig näher an die Tabellenspitze heranzurücken und aus den Spielen gegen die oben stehenden Mannschaften mehr Zähler zu holen.
Terminhinweis für die Zuschauer: Die erste Mannschaft startet am kommenden Samstag, 20. August, mit einem Heimspiel gegen den SC Manrode in die neue Saison. Die einen Tag vorgezogene Begegnung wird um 16 Uhr in Rimbeck angepfiffen. Am zweiten Spieltag geht es nach Rösebeck.

Artikel vom 16.08.2005