15.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zusammenstoß auf Eidinghausener Straße

18-jähriger Motorradfahrer aus Bad Oeynhausen wird noch am Unfallort wiederbelebt

Von Claus Brand (Text und Fotos)
Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). Nach einem schweren Unfall in der Nacht zu Sonntag war die Eidinghausener Straße für eine Stunde und 40 Minuten komplett gesperrt. Ein Motorradfahrer war gegen einen Pkw geprallt und schwer verletzt worden.

Nach Polizeiangaben handelt es sich bei dem Motorradfahrer um einen 18-jährigen Mann aus Bad Oeynhausen. Zu dem Zusammenstoß mit dem weißen Audi A 4 kam es in der Nacht zum Sonntag gegen 0.50 Uhr. Der Motorradfahrer hat nach Darstellung der den Unfall aufnehmenden Beamten die Eidinghausener Straße in südlicher Richtung befahren. Am Steuer des Pkw hat ein 22-jähriger Mann aus Wulften gesessen. Er war auf der Eidinghausener Straße in nördlicher Fahrrichtung unterwegs. Der Mann am Steuer beabsichtigte, mit dem Fahrzeug mit Mindener Kennzeichen nach links auf eine Grundstückseinfahrt abzubiegen. Als sich der Pkw bereits in der Zufahrt zu dem Grundstück befand, kam es zum Zusammenstoß mit dem Zweirad.
Durch die Wucht des Zusammenstoßes ist der 18-jährige Zweiradpilot durch die Luft geschleudert worden. Etwa 50 Meter von der Unfallstelle entfernt blieb er liegen. Er wurde noch an der Unfallstelle durch den Notarzt erfolgreich wiederbelebt. Der Pkw-Fahrer und seine Begleiterin haben nur leichte Verletzungen erlitten. Der Gesundheitszustand des Mottoradfahrers hat sich nach Angaben der Polizei am Sonntag nicht verschlechtert.
An beiden Fahrzeugen ist bei dem Zusammenstoß Totalschaden entstanden. Die Höhe des Sachschadens schätzt die Polizei auf rund 12 000 Euro. Mit Hilfe des Rüstwagens der Feuerwache an der Königstraße ist die Unfallstelle auf der Eidinghausener Straße für den Zeitraum der Unfallaufnahme und der Bergung des Pkw sowie des Mottorades und herumliegender Fahrzeugteile ausgeleuchtet worden. Vier Feuerwehrmänner waren unter Leitung von Alfred Welp im Einsatz.

Artikel vom 15.08.2005