15.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erst »schwimmen«
- dann schlemmen

Feucht-fröhlicher Gourmetmarkt in Rheda

Rheda-Wiedenbrück (jaf). »Wir sind hier am Freitag fast baden gegangen, das war eher Schwimmen am Schloss«, verlor Jasmin Kleine-Eickhoff vom Hotel-Restaurant »Reuter« auch beim anfänglichen Schmuddelwetter ihren Sinn für Humor nicht. Trotz des Regens tummelten sich aber selbst am ersten Tag der Gourmet-Veranstaltung »Schlemmen am Schloss« immerhin 150 hartgesottene Feinschmecker im Schatten des schmucken Schlosses Rheda.

»Zur Entschädigung fielen die Portionen dann auch deutlich größer aus«, lachte der Wiedenbrücker Christian Bonk, der sich unter den großen weißen Schirmen die zarten Schweinelendchen im Blätterteig vom Restaurant »Zum Paradies« schmecken ließ, während Carsten Praest aus Bokel eher Appetit auf das Zanderfilet auf Zucchinispaghetti und Pinot-Grigioschaum hatte.
Entschädigt wurden übrigens auch die Gastronomen vom »Ratskeller«, »Heitmann«, »Reuter«, »Zum Paradies«, »EmsHaus«, »Nottbrock-Monert«, »Docter's«, »Gasthof Klein«, »Filippo«, »Mc Donalds« und der »Brennerei« sowie die »Initiative Rheda« als Veranstalter - spätestens am Samstag. Die Sonne strahlte den ganzen Nachmittag über der weißen Gourmet-Zeltstadt, und auch der Abend blieb trocken. Feucht-fröhlich ging es aber trotzdem zu: Tausende von Besuchern aus Nah und Fern ließen sich ein »kühles Blondes«, einen spritzigen Bellini, Wein, Prosecco mit Walderdbeeren und Cocktails schmecken, während den Gästen am Freitag der Sinn wohl eher nach wärmendem Glühwein stand.
Die Gastgeber waren am Samstag »lecker« mit den bis nach Mitternacht voll besetzten Plätzen und den Feinschmeckern, die einen guten Appetit mitgebracht hatten, zufrieden. Ob Entenbrust, in Kräutern gebratene Riesengarnelen, »Crème Catalana« mit Himbeersorbet und weißem Pfirsichkompott, Seezunge, chinesische Nudeln, Schweinefilet in Pflaumen-Specksauce, Reibeplätzchen an Kräutercreme und Räucherlachs, gebratenes Pangasiusfilet im Serrano-Sauerampfer-Mantel, pochierte Hähchenbrust auf grünen Nudeln, Lamm-Koteletts auf Ratatouille und Zwiebelschmand oder die feinen, aber kleinen Portionen für die Jüngsten unter den Genießern - beim »Schlemmen am Schloss« blieben wieder einmal keine Wünsche offen.
Oder doch? »Nun ja, das Wetter hätte natürlich viel besser sein können - zumindest am Freitag und auch am Sonntag«, waren sich die Veranstalter und die Gastronomen einig, die im vergangenen Jahr bei strahlendem Sonnenschein freilich mehr Schlemmer am Schloss verwöhnen durften.

Artikel vom 15.08.2005