13.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sänger proben mit Publikum

Sommerkursus für Liedinterpretation mit öffentlichem Abschlusskonzert

Gütersloh (WB). Wie in den vergangenen Jahren hat der Gütersloher Pianist Peter Kreutz seine Studierenden an der Hochschule für Musik Detmold in den Semesterferien zu einem Sommerkursus für Liedinterpretation eingeladen.

In der Woche vom 15. bis 19. August werden neun Sängerinnen und Sänger mit ihrem Liedprofessor zunächst in Detmold arbeiten, dann aber als besonderes Angebot für das heimische Publikum »im kulturellen Sommerloch« für zwei Tage nach Gütersloh kommen und dort in den Räumen der Kreismusikschule den Unterricht fortsetzen. Lieder nach Texten von Friedrich Schiller und Hans Christian Andersen, die beiden diesjährigen Jubilare, stehen im Mittelpunkt dieser Arbeit.
Da sind bekannte Komponisten wie Franz Schubert, Robert Schumann und Edvard Grieg genauso zu hören wie der heute fast vergessene Meister Friedrich Reichard.
Das Gütersloher Publikum hat die Gelegenheit, beim Unterricht zuzuhören, denn die Türen der Musikschule an der Kirchstraße 18 werden für zwei Nachmittage geöffnet: Am 18. und am 19. August sind alle Interessierten dazu eingeladen, jeweils in der Zeit von 15 bis 18 Uhr in der Musikschule vorbeizuschauen. Kommen und Gehen ist jederzeit möglich und ausdrücklich erwünscht, der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Zwei Abschlusskonzerte im Rahmen der Musikschul-Konzertreihe »Forum Lied« werden den Sommerkursus beenden: am Samstag, 27. August, um 17 Uhr sowie am Sonntag, 28. August, um 11.30 Uhr. Für die beiden Konzerten kosten die Eintrittskarten acht Euro beziehungsweise ermäßigt fünf Euro. Sie sind an der Tageskasse oder unter Tel. 0 52 41/9 25 21-13 erhältlich.

Artikel vom 13.08.2005