15.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vier Verletzte
nach Unfall
auf der B 239

Fahrer (24) unter Drogeneinfluss

Espelkamp (sw/ko). Bei einem schweren Verkehrsunfall sind gestern Morgen vier Menschen auf der Bundesstraße 239 verletzt worden, zwei davon schwer. Ein Kleinwagen war aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem anderen Auto zusammengestoßen. Der Fahrer des Kleinwagens stand nach Polizeiangaben unter dem Einfluss von Drogen.

Wie die Polizei mitteilte, fuhr der 24 Jahre alte Mann aus Espelkamp am Sonntagmorgen gegen 7 Uhr mit seinem Suzuki in Richtung Rahden. In Höhe der Einmündung »Holger Tannen« in der Nähe der Überführung L 770 kam der Fahrer auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Mercedes eines 42 Jahre alten Mannes aus Dickel, der zur gleichen Zeit aus Richtung Norden kommend die Bundesstraße entlang fuhr. Der Versuch des Mercedesfahrers, noch auszuweichen, scheiterte.
Mit dem 42-Jährigen aus Dickel im Fahrzeug waren drei weitere Insassen im Alter von 18, 21 und 55 Jahren. Das Auto zog einen Anhänger, auf dem sich ein Stockcar befand. Ziel des Fahrers und einer Angehörigen, die in einem zweiten Wagen hinter ihm fuhr, war ein Stockcarrennen im Kreis Herford.
Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der Mercedes mitsamt Anhänger in die Böschung geschleudert und kam dort total demoliert zwischen zwei Bäumen zum Stehen. Der Suzuki blieb völlig zerstört am Straßenrand liegen.
Der Fahrer wurde eingeklemmt, konnte jedoch mit vereinten Kräften von eintreffenden Ersthelfern und Polizeibeamten aus dem Wrack befreit werden. »Die Helfer haben es geschafft, die Tür aufzubrechen, so dass kein schweres Gerät dazu eingesetzte werden musste«, erklärte die Polizei auf Anfrage.
Wie die Beamten später mitteilte, stand der Mann unter dem Einfluss von Drogen. Daher wurde eine Blutprobe angeordnet. Sein Führerschein wurde sichergestellt, der Suzuki beschlagnahmt. Eine technische Untersuchung des Fahrzeuges wird folgen. Diese soll Hinweise auf die mögliche Unfallursache liefern.
Der 24-Jährige wurde, genau wie der Fahrer des Mercedes, nach notärztlicher Erstversorgung schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die anderen beiden verletzten Insassen aus dem Mercedes kamen mit leichteren Verletzungen davon.
Die Straße wurde kurzfristig gesperrt. Rettungskräfte aus Rahden und Espelkamp waren im Einsatz.
Die Feuerwehr Espelkamp streute die Fahrbahn ab. Den Sachschaden schätzte die Polizei auf mindestens 9000 Euro.

Artikel vom 15.08.2005