13.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus U-Haft
entlassen

Ermittlungen dauern an

Steinhagen/Bielefeld(mel). Weil er besonders gut an dem Fall mitarbeite, ist der Steinhagener Tatverdächtige, der am 9. Juli als falscher Geldbote im Marktkauf Sennestadt 104 000 Euro Tageseinnahmen erbeutet haben soll, aus der Untersuchungshaft freigelassen worden - das WB berichtete gestern exklusiv.

Das bestätigte am Freitag Oberstaatsanwalt Reinhard Baumgart. »Bislang konnten wir dem Mann nichts nachweisen«, sagte Baumgart und betonte, dass Tatverdächtige nur in besonders schweren Fällen längerfristig festgehalten werden können. Der 54-jährige Steinhagener habe jedoch einen festen Wohnsitz, eine Arbeitsstelle und Familie, so dass von einer Flucht nicht ausgegangen wird. »Außerdem«, so Baumgart, »ist der Mann sehr kooperativ und arbeitet an der Aufklärung des Falls mit.«
Weder die Beute aus dem Marktkauf noch die falsche Botenuniform oder der Geldkoffer wurden bei der Durchsuchung der Wohnung des Verdächtigen gefunden, bis heute ist auch das Geld nicht wieder aufgetaucht. Die Ermittlungen laufen bei der Staatsanwaltschaft Bielefeld indes weiter. »Wir warten noch auf die Auswertung der Fingerabdrücke, und die Gegenüberstellung mit der Kassiererin steht noch aus«, erzählte Reinhard Baumgarte. Die Frau, die dem Täter das Geld ausgehändigt hatte, ist zurzeit im Urlaub. »Der Steinhagener ist jedoch nach wie vor tatverdächtig«, betonte Baumgart.

Artikel vom 13.08.2005