18.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Paderborn überzeugt

Neubürger hält für seine Stadt ein Plädoyer


Zum Leserbrief von Simon Kaiser vom 10. August »Paderborn überzeugt - alles andere als das« schreibt dieser Leser:

Was darf ich denn da über unser, seit über einem Jahr auch mein Paderborn, erfahren? Auf mich wirkt der arme »Muss- und Irrwegpaderborner« wie jemand, der darunter leidet, dass unsere Stadt noch nicht einen bürgerwürgenden Beschluss herbeigeführt hat, dass alle Menschen von nah und fern ausschließlich bei ihm - was auch immer - kaufen, und das 25 (!) Stunden am Tag, sonst hier alles verboten bekommen.
Bleiben wir doch zunächst bei der Geschäftswelt unserer Stadt: Wer, wie sicher nicht nur ich, gern und oft mit offenen Augen durch die Western- und Rosenstraße aber auch in der Liborigalerie, der Rathauspassage, dem »kleinen Zentrum« an der Gertrud-Gröniger-Straße, natürlich dem Südring, u.s.w. allein zum Schaufensterbummel vorbeischlendert, dem können die Augen überlaufen. Schon mal getan, Herr Kaiser? Der »Rote Teppich« war schon eine Pfundsidee - wären sonst nicht allüberall im Städtchen noch Teilstücke ausgelegt?
Wer von der kulturellen und historischen Seite her sein Herz nicht an unser Paderborn verliert, dem ist nicht zu helfen. Es sind nicht nur die Kirchen mit ihrer Vielfältigkeit - wo sonst hat man schon ein so faszinierendes Bild wie die Unterschiedlichkeit der Pader an so und so vielen Stellen zentrumsnah, einladend zum Ruhigwerden oder fürs Fernweh.
Ernsthaft spreche ich von einer Ohrfeige für alle Paderborner, die sich seit Jahrzehnten - zum Glück begeisternd - für ein Wiedererstehen ihrer vernichteten Heimatstadt eingesetzt haben und noch einsetzen; die Photodokumentationen an etlichen Stellen der Stadt sind keine »Masche«, sondern stimmen sehr, sehr nachdenklich.
In nur einem Punkt gebe ich Herrn Kaiser Recht: Der erratische Block schräg vor dem Dom, verkleidet mit wie versteinerter Dachpappe, namens Diözesanmuseums! Doch auch das verträgt unser Paderborn - genauso wie den Personenkreis rund um die Mariensäule oder das, was »Einer... «, wenn er durch die Stadt geht, augenzwinkernd merkt und bemerkt... denn: »Paderborn überzeugt«, nicht nur mich, sondern alle, die mich aus ihrer Gegend in nah und fern besuchen und nach einem Stadtrundgang mit mir einhellig vom Wiederkommen schwärmen; ich kenne immer noch nicht meine neue Heimat ganz, ich habe noch viel zu schauen und zu bewundern.
HERMANN ZEYEN
Lindenweg 14 c
33098 Paderborn

Artikel vom 18.08.2005