16.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Motto des Trainings: »Der Ball - mein Freund«

Erste Fußball-Ferien des Sportkreises Warburg: 50 Kinder in Scherfede dabei


Scherfede (WB/wip). Auf dem Sportgelände in Scherfede wurden am Wochenende die ersten Fußball-Ferien im Sportkreis Warburg veranstaltet. 50 Kinder folgten begeistert den Anweisungen des Trainerteams mit Alfons Moors (Jugendobmann des SV Scherfede/R.), Burkhard Sarrazin, Bernward Rex, Norbert Laudage und Ralf Kowalleck. Sie ließen sich selbst vom immer wieder einsetzenden Regen nicht bremsen.
Die Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren kamen aus dem ganzen Sportkreis (Schwerpunkt Warburg, Scherfede und Peckelsheim). Vormittags und nachmittags standen unterschiedliche Trainingsübungen - vornehmlich mit Ball - auf dem Programm. So wurde unter dem Motto »Mein Freund - der Ball« das Führen und Jonglieren des Leders verbessert. Beim Thema »Tricksen und Täuschen« lernten die Kids unter anderem, wie sie sich im Zweikampf per Übersteiger durchsetzen um anschließend zum Torabschluss kommen können. Beim »Fußball-Golf« mussten die Kinder den Ball mit so wenig Schüssen wie möglich über einen vorgeschriebenen Weg vom Vorplatz des Scherfeder Sportgeländes über den Damm zu einem Ziel auf dem Hauptplatz befördern. Bei einem Fußball-Quiz konnten die jungen Kicker ihr fachliches Wissen unter Beweis stellen.
Die Kinder übernachteten mit Betreuern in Zelten der Kolpingsfamilie Scherfede. Für die Mahlzeiten stand ein Verpflegungszelt zur Verfügung. Am Freitagnachmittag wurde eine Wanderung zum Hammerhof, mit Besuch der Greifvögelausstellung, und zum Wisentgehege unternommen. Diese bei schönem Wetter begonnene Wanderung wird noch lange in Erinnerung bleiben, denn nach starkem Regen kamen alle Teilnehmer klitschnass zurück.
Die Fußball-Ferien sind eine Initiative des Fußball- und Leichtathletik-Verbands Westfalen und werden in allen Sportkreisen durchgeführt. In Scherfede übernahmen Alfons Moors, Irmgard Altmann und Petra Block (ihre Bewirtung war super) die Organisation. Anselm Moors und Oliver Leschke waren als Helfer im Einsatz. Als Geschenk durften die Teilnehmer den Ball, den sie an den vier Tage in ihrer Obhut hatten, und ein Fußball-Ferien-T-Shirt behalten. Zudem bekamen alle Preise und Urkunden.

Artikel vom 16.08.2005