15.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Den großen Wurf landen

Handball-Landesliga: HSGLO peilt erneut Aufstieg an

Löhne-Obernbeck (Goli). Die Wunden sitzen immer noch tief. Zwei Spieltage vor Ende der vergangenen Handball-Saison verspielte die HSG Löhne-Obernbeck den Aufstieg. Nur sieben Verlustpunkte hatten sich die »Blauen« in der ganzen Saison eingefangen - doch das reichte immer noch nicht zur ersehnten Meisterschaft.

Aber genau diese glänzende Bilanz lässt die Mannschaft von Trainer Rainer Krumfort zum Top-Favoriten in der kommenden Saison werden. Das streitet auch der Trainer nicht ab: »Unser Ziel ist Platz eins!« Rainer Krumfort will in seiner zweiten Saison an der Werre den großen Wurf schaffen. Dazu steht ihm ein exzellenter Kader zur Verfügung. Bis auf Mannschaftsführer Carsten Sundermeier verliert Obernbeck keinen Leistungsträger. Thomas Kreft war schon monatelang verletzt und Frank Büscher und Sebastian Schwagmeier werden zumindest gleichwertig ersetzt. Die Nummer eins im Tor wird wohl Michel Michalik vom Verbandsligisten TuS 97 Jöllenbeck.
Für den Rückraum kommt mit Andree Schultz vom Nachbarn VfL Mennighüffen eine riesige Verstärkung, obwohl dieser Mannschaftsteil mit Eckhard Böhne, Dirk Kelle, Michael Steffen, Eckhard Jungmann oder Stefan Schäkel schon hervorragend besetzt ist. Den Nachwuchsleuten Felix Schormann und Immanuel Knollmann wird der Sprung in die Landesligamannschaft zugetraut. Probleme gibt es allerdings auf Rechtsaußen: Weil die HSG kaum Linkshänder hat, soll Torwart Martin Elias umgeschult werden. Er zeigte auf seiner neuen Position schon gute Ansätze. »Eingearbeitet« wird er von Routinier Frank Meier, der aus diesem Grund noch ein Jahr Landesliga dranhängt.
Als größte Konkurrenten im Kampf um den Aufstieg sieht Krumfort die Aufsteiger Möllbergen und Großenmarpe. Aber auch Nachbar Mennighüffen II könne oben mitspielen. Doch wenn die Handball-Welt nicht auf den Kopf gestellt wird und bei den »Blauen« alles zusammenpasst, dann müsste die HSGLO das große Ziel eigentlich schaffen.
Der Kader - Neuzugänge: Andree Schultz (VfL Mennighüffen), René Witt (TG Herford), Michel Michalik (TuS 97 Jöllenbeck), Felix Schormann, Immanuel Knollmann, Björn Exner (eigene Jugend).
Abgänge: Sebastian Schwagmeier (aus beruflichen Gründen nach Stuttgart), Carsten Sundermeier , Frank Büscher (II. Mannschaft), Thomas Kreft (verletzt).
Der Kader (ohne Neuzugänge): Björn Blomenkamp, Eckhard Böhne, Dirk Kelle, Dirk Schnake, Stefan Schäkel, Michael Steffen, Frank Meier, Martin Elias, Eckhard Jungmann
Trainer: Rainer Krumfort.
Mitfavoriten: Möllbergen, Großenmarpe, Mennighüffen II.

Artikel vom 15.08.2005