15.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuzugang Limbach
mit starker Leistung

Handball-Testspiel: HCE feiert 37:26-Sieg gegen HSGLO

Von G. Lieb (Text und Foto)
Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). Die Zuschauertribünen mussten nicht extra ausgefahren werden, nur ganz wenige Besucher schauten sich das Handball-Freundschaftsspiel an. Dabei boten Oberligist HCE Bad Oeynhausen und Nachbar und Landesligist HSG Löhne-Obernbeck durchaus schmackhafte Handballkost.

Der zwei Klassen höher spielende HCE wurde dabei seiner Favoritenrolle gerecht. Mit 37:26 (20:13) wurden die Löhner (siehe Bericht rechts) deklassiert. Da sich beide Mannschaften erst seit zwei Wochen im Training befinden, sind Aufschlüsse über die Form aber nur bedingt zu schließen. »Wir haben noch sehr viel experimentiert«, erklärten die beiden Trainer Joachim Sproß und Rainer Krumfort unisono.
Den besseren Start hatte Obernbeck. Das dauerte aber nur bis zum 4:6. Dann schoss sich der HCE über 11:8 mit 20:13 zur Pause in Führung. Diese Überlegenheit hielt auch in Halbzeit zwei an: Obernbeck brachte im Angriff nicht viel zustande und lief immer wieder in Konter. Dabei zeichnete sich bei den Hausherren besonders Neuzugang Jens Limbach von Handball Lemgo II aus. Der wieselflinke Rechtsaußen brachte es auf elf Treffer. Aber auch Obernbecks Ex-Torhüter Martin Elias konnte sich in Szene setzen und traf von der gleichen Position immerhin sechs Mal. Der Linkshänder soll mangels personeller Alternativen umgeschult werden. Trotz einer guten Vorstellung von Neuzugang Michel Michalik im HSG-Tor zeigte Obernbeck eine desolate Abwehrleistung. Nach den zuletzt schwachen Spielen brachte der HCE dagegen eine ordentliche Leistung.
Das war einen Tag vorher beim Falkenthal-Turnier in Minden nicht der Fall. Der Pleite gegen den Verbandsligisten Hahlen folgte am Freitag gegen den anderen Verbandsligagegner HSG Stemmer-Friedewalde ein 30:36.
Die Tore im Testspiel gegen die HSG Löhne-Obernbeck erzielten neben Jens Limbach noch Rückkehrer Sebastian Krone (5), Philipp Meßling (5), Jasmin Baltic (4/2), Falco Wieland (4), Johannes Kleimann (4) und Helge Frederking (3).
Für Obernbeck trafen Eckhard Böhne (7/2), Martin Elias (6), Björn Blomenkamp (4), Dirk Kelle (2), Dirk Schnake (2), Felix Schormann (2) und Stefan Schäkel (1).

Artikel vom 15.08.2005