15.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HCE zwischen
Gut und Böse

Oberligist: schwankende Formkurve

Bad Oeynhausen/Löhne (goli). Seit zwei Wochen befindet sich der Handball-Oberligist HCE Bad Oeynhausen in der Vorbereitung auf die neue Saison (siehe Bericht unten) - klar, dass die Formkurve noch ganz schön schwankt. Gute wechseln sich mit weniger guten Resultaten ab.

Die Badestädter trafen sich nach der Sommerpause vor zwei Wochen zum ersten Training. Mit dabei die Neuzugänge Jens Limbach, Sebastian Krone und Johann Kleimann. Nur Urlauber David Friedhof lässt noch auf sich warten. Jens Limbach kommt vom Klassenrivalen Handball Lemgo II und ist ein wieselflinker Linksaußen. Er soll den nach Spenge gewechselten Maik Dittrich ersetzen. Am Kreis und in der Abwehrmitte wird der Ex-Holzhausener Johann Kleimann eingesetzt. Der Hüne spielt damit in der Defensive auf der Position von Mischa Schröder und in der Offensive auf der von Jan Schmale. Diese Spieler sind bekanntlich zum Nachbarn Mennighüffen gegangen.
Linksaußen Sebastian Krone ist ein Eidinghausener Urgestein und kehrt nach einem Jahr in Oberlübbe wieder zu seinem Stammverein zurück. David Friedhof kommt vom Zweitligisten Spenge. Er ist auf allen Rückraumpositionen einsetzbar. Die Ergebnisse der ersten Vorbereitungsspiele waren sehr mäßig. Dies ist Trainer Joachim Sproß aber völlig egal. »Wir haben viel experimentiert und werden dies auch weiterhin tun.«
Gegen den Bezirksligisten TuS Nettelstedt II gab es ein mageres 27:26, gegen Zweitligist Augustdorf-Hövelhof eine 25:33-Niederlage und auch gegen die beiden Verbandsligmannschaften TSV Hahlen (23:32) und HSG Stemmer-Friedewalde (30:36) setzte es beim Falkenthal-Turnier in Minden Niederlagen. Überzeugend war dann allerdings das 37:26 gegen den Landesligafavoriten HSG Löhne-Obernbeck.
Neuzugänge beim HCE: David Friedhof (TuS Spenge), Jens Limbach (Lemgo II), Sebastian Krone (Eintracht Oberlübbe), Johann Kleimann (Holzhausen-Hartum).
Abgänge: Maik Dittrich (TuS Spenge), Christian Diestelhorst (Sparta Münster), Mischa Schröder, Jan Schmale (beide Mennighüffen).

Artikel vom 15.08.2005