15.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der »Dackel« rannte allen davon - der erste Platz eins

Der Jubel rund um den Heidering war riesig, als der orangefarbene Toyota MR2 (großes Foto) über die Ziellinie schoss - zum ersten Mal überhaupt durfte das Dackelteam des MSC Löhne einen Sieg feiern. Am Samstag beim Großen Preis von Löhne für Serientourenwagen. Am Steuer saß aber keiner aus der Stammbesetzung (Matthias Wurzbacher, Jens Krüger, Torsten Imort), sondern der 28 Jahre alte Hendrik Westerhold (kleines Foto). Der »Dackel-Gastfahrer« war vor einigen Jahren schon Spezialcross gefahren, hatte aber 1997 aufgehört. Jetzt half er dem Dackel-Team nachhaltig beim Aufbau des Motors und quasi als Belohnung durfte er den Dackel beim »Großen Preis« steuern - und das mit durchschlagendem Erfolg. Bei den Wertungsläufen am Sonntag wäre dann wieder die Stammbesetzung an den Start gegangen. »Das ist schon ein tolles Gefühl«, meinte er nach seinem erfolgreichen Auftritt auf dem Heidering. Vielleicht wird es kein einmaliges Gastspiel von Hendrik Westerhold bleiben. In der nächsten Saison wird er vielleicht ein »richtiger Dackel«, denn Jens Krüger aus der Stammbesetzung will aus privaten Gründen etwas kürzer treten.

Artikel vom 15.08.2005