16.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunststück
Der Hund ihrer Verwandten kann tolle Kunststücke. Wirft man ein Stückchen Brot oder Käse in die Luft, fängt er es mit einem Sprung gezielt auf. Das Gleiche funktioniert auch mit den Leckereien, die am vergangenen Wochenende auf dem Grill lagen: Würstchen, Fleisch, Kartoffeln. Jetzt musste sie sich von dem Herrchen allerdings anhören, dass der Hund in letzter Zeit viel zu dick geworden ist. Kompromiss: Ab sofort wird nur noch Obst apportiert. Melanie Suhr
Polizei fahndet
nach Automarder
Versmold (WB). Die Polizei fahndet nach einem Jugendlichen, der am Sonntagmorgen versucht hat, ein Auto am Caldenhofer Weg aufzubrechen. Ein aufmerksamer Zeuge, so die Polizei, hatte den jungen Mann gegen 9.30 Uhr beobachtet, als er sich an einem Auto zu schaffen machte. Als der Täter den Zeugen bemerkte, flüchtete er mit einer alten orangefarbenen Kreidler-Mofa über den Fuß- weg entlang des Aabachs in Richtung Loxten. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, 16 bis 18 Jahre alt, blondes, sehr kurzes Haar, Baggyhose. Hinweise an die Polizei in Versmold unter %  0 54 23/9 48 90.

Roller beschädigt und geflüchtet
Versmold (WB). Am Samstagabend hat ein unbekannter Autofahrer am Caldenhofer Weg einen blau-schwarzen Motorroller beschädigt, der dort in einer Parkbucht abgestellt war. Der Vorfall ereignete sich in der Zeit von 19.40 und 20.20 Uhr Uhr. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Angaben dazu an die Polizei in Versmold unter % 0 54 23 / 9 48 90.

Abendkreis geht
zum Eisesssen
Versmold (WB). Zum ersten Treffen nach der Sommerpause kommt heute der Abendkreis Peckeloh zusammen. Auf dem Programm steht heute Abend ein gemeinsames Eisessen in Bad Rothenfelde. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Gemeindehaus Sinai. Es können Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht auf einem Plakat an der Münsterstraße, dass jetzt auch Susi zu den »alten Schachteln« gehört. Zum 25. Geburtstag gratuliert auch  . . . EINER


















Artikel vom 16.08.2005