12.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Elf hungrige
Piranhas

Fütterung im Museum


Kreis Herford (LaRo). »Von nun an ist jeden Tag um 11.30 Uhr Raubtierfütterung«, sagt Michael Strauß, der Leiter des Bünder Doberg-Museums. Doch keine Löwen oder Tiger bekommen ihr Fleisch von Mitarbeiter Ulrich Franzrahe gereicht, sondern elf hungrige Piranhas.
Ratzfatz ist das Stückchen Schweineleber verputzt, das Franzrahe an einem Draht in das Aquarium hängt. Als Nachtisch gibt es Huhn. Auch hier wirbeln die Fleischfresser um ihre Nahrung: In zehn Sekunden ist von ihr nichts mehr übrig. Das Sozialverhalten des Schwarmfischs Piranha bezeichnen Biologen treffend als räuberisch. Auch die Bünder Piranhas haben sich zum Teil gegenseitig angeknabbert. Vier blieben in den vergangenen Wochen bereits auf der Strecke.
Noch bis zum Ende der Ausstellung »Panzerfisch trifft Piranha« im Oktober können Besucher die Fütterung beobachten. Mittlerweile sind die vier Monate alten Piranhas zwischen sechs und acht Zentimeter groß. Anfang Juni waren es lediglich 1,5. Während der Ausstellung werden sie also noch ein bisschen weiterwachsenÉ

Pensionärs-Club
im »Morgenstern«
Löhne / Bad Oeynhausen (WB). Im Haus Morgenstern kommt der Pensionärsclub des Wittekindshofes am 18. August, 15 Uhr, zusammen. Ein Bericht über das Thema Patientenverfügung ist geplant.

Monatstreffen der
Geflügelzüchter
Löhne-Obernbeck (LZ). Die Mitglieder des Geflügelzuchtvereins Obernbeck treffen sich heute zur Monatsversammlung. Termin ist um 20 Uhr im Kuikenhuis auf der Zuchtanlage.

Artikel vom 12.08.2005