15.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glückssack
Ein Freund von uns ist seit vielen Jahren Flieger einer kleinen Maschine. Als wir uns vor einiger Zeit unterhielten, dass man eine bestimmte Anzahl Stunden im Jahr fliegen muss, um seine Lizenz zu behalten, meinte er, dass das schon wichtig sei. Er hätte sich einen guten Rat immer vor Augen gehalten, den ihm sein Fluglehrer mit auf den Weg gegeben habe: »Man startet mit einem Sack voll Glück und einem leeren Sack Erfahrung.« Und jetzt käme es darauf an, den Erfahrungssack zu füllen, bevor der Glückssack leer sei. Helmi Fischer
Fußgänger bei
Rotlicht erfasst
Büren (WV). Schwere Verletzungen hat sich am Samstag ein 19-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in Büren zugezogen. Gegen 20 Uhr überquerte er trotz Rotlicht zeigender Fußgängerampel die Nikolausstraße in Richtung Marktplatz. Eine 52-jährige Pkw-Fahrerin, die die Nikolausstraße in Richtung Königstraße befuhr, konnte trotz einer Vollbremsung einen Zusammenstoß mit dem Fußgänger nicht vermeiden.

VdK-Sprechstunde
ist ausgesetzt
Büren (WV). Wegen der Ferienzeit bund organisatorischer Veränderungen finden die regelmäßigen monatlichen Beratungstermine des VdK-Ortsverbandes Büren und Steinhausen im alten Kreishaus in Büren bis auf weiteres nicht statt. Ratsuchende werden deshalb gebeten, sich an den Vorsitzenden Bernhard Götte, Ruf 02951 / 4200, oder direkt an die Kreisgeschäftsstelle des VdK in Paderborn zu wenden (Ruf 05251 / 22856).

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und ist mit seinem Auto unterwegs von Ahden nach Oberntudorf. Er freut sich, dass der neu angelegte Radweg gern auch von Radrennfahrern genutzt wird. Nach ein paar Metern jedoch ist es vorbei mit seiner Freude, denn ein uneinsichtiger Radrennfahrer benutzt nicht den Radweg wie seine Sportkollegen, sondern hält sich eisern mittig auf der Landstraße, so dass der Autofahrer aufgrund starken Gegenverkehrs über einen langen Zeitraum gezwungen ist, im Tempo des Radfahrers hinter ihm herzufahren, wenn er nicht Gefahr laufen will, diesen von der Straße zu »schubsen«. Ist das Verhalten des Radfahrers nun Gedankenlosigkeit, Dummheit oder Dreistigkeit, fragt sich. . .  EINER

Artikel vom 15.08.2005