09.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vieles ändert sich

Tipps und Infos für werdende Eltern


So manche Frau bekommt eine Schwangerschaft schon sehr frühzeitig heftiger zu spüren als ihr lieb ist: Hormone und Psyche spielen plötzlich verrückt, Übelkeit, Verstopfung, Rückenschmerzen oder Schlafstörungen dämpfen zunächst einmal die Vorfreude auf das Kind. Zumeist könnten die Beschwerden mit natürlichen Mitteln gemildert oder ganz vermieden werden, sagen Experten von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
Wer zum Beispiel besonders unter morgendlicher Übelkeit leidet, sollte das Aufstehen langsam angehen, liegend mit kreisenden Beinbewegungen erst einmal den Kreislauf in Schwung bringen und noch im Bett den ersten kleinen Imbiss in Form von Zwieback, einem Apfel oder auch einem Joghurt zu sich nehmen. Bei Verstopfung helfen getrocknete Pflaumen, Leinsamen, Pflaumensaft oder Feigen, bei Wadenkrämpfen Trockenobst, Nüsse und Hülsenfrüchte. Tritt häufiger Sodbrennen auf, raten die Verbraucherschützer zum Verzehr von Haselnüssen oder Mandeln in kleinen Portionen. Das neutralsisiert die ätzende Säure aus dem Magen.
Eine Fülle von Informationen zum Thema »Schwangerschaft und Geburt« hält der gleichnamige Ratgeber der Verbraucherzentrale bereit. Das Buch begleitet werdende Eltern in der Zeit der Schwangerschaft und in den ersten Tagen nach der Geburt. Im Mittelpunkt steht dabei die Gesundheit der werdenden Mutter und ihres Babys. Die Autoren erklären aber auch, welche Formalitäten Eltern zu erledigen haben und geben Antworten auf rechtliche Fragen rund um Mutterschutz, Erziehungsgeld und Elternzeit.
Der Ratgeber »Schwangerschaft und Geburt« kostet 14,90 Euro. Er ist in den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen erhältlich. Für zusätzlich 2,50 Euro für Porto und Versand kommt er gegen Rechnung auch ins Haus. Bestelladresse: Verbraucherzentrale NRW, Zentralversand, Adersstraße 78, 40215 Düsseldorf, Telefon: 0180/500 14 33, Fax: 0211/38 09 235.

Artikel vom 09.09.2005