13.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Urteil in
14 Tagen

Abschiebung droht


Kreis Gütersloh (rec). Das Verwaltungsgericht wird in den kommenden 14 Tagen darüber urteilen, ob eine ausreichende medizinische Versorgung der behinderten Zwillinge der Familie Adamjan in Armenien möglich ist. Beim Prozess in Minden lagen dazu gestern unterschiedliche Einschätzungen vor.
Nach einer Stellungnahme des Auswärtigen Amtes ist die medizinische Grundversorgung der Zwillinge in Armenien gewährleistet. Dagegen kommt die deutsch-armenische Gesellschaft zum Schluss, dass gerade die Versorgung psychisch kranker Menschen in Armenien katastrophal sei. Während der Verhandlung erläuterte ein Begleiter der Familie die gesundheitlichen Fortschritte der Zwillinge seit deren Aufenthalt in Deutschland. Das Gericht muss nun auf Basis der vorliegenden Stellungnahmen entscheiden, ob den beiden behinderten Kindern ein menschenwürdiges Leben in Armenien möglich ist. Am kommenden Dienstag wird sich der Petitionsausschuss des Landtages mit der vom Kreis verfügten Ausweisung der Familie beschäftigen. Das letzte Wort in dem umstrittenen Verfahren behält der Kreis.

Falscher Sammler
unterwegs
Gütersloh (WB). Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag erschien ein unbekannter Mann an zwei Wohnadressen an der Avenwedder Straße. Der Mann stellte sich als Sammler für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) vor. In beiden Fällen trat der Unbekannte sehr seriös und überzeugend auf, so dass er von den Wohnungsinhabern jeweils Geldbeträge erhielt. Erst als sich der »Sammler« in einem Fall Geld lieh, um jemanden zu wechseln und dieses Geld wie zugesagt nicht zurückgebracht wurde, wurden die Bewohner stutzig und riefen bei der Polizei an. Eine Nachfrage beim örtlichen DRK-Verband in Gütersloh brachte dann zu Tage, dass ein Sammler mit dieser Personenbeschreibung für den Verband nicht tätig ist. Der Mann ist zirka 40 Jahre alt und 1,90 Meter groß. Er hat eine kräftige Statur und trägt kurzes, dunkelblondes, leicht rötliches Haar. Bekleidet war er mit einem blassgrünen Anorak mit weißen Streifen über Brust und Ärmeln. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei in Gütersloh unter % 0 52 41/86 90 entgegen.

Artikel vom 13.08.2005