12.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Teurer Müll
Not macht bekannterweise erfinderisch. Wenn die Müllsäcke ausgegangen sind, tun es doch auch die großen Einkaufstaschen der Supermärkte. »Ist doch egal, ob bedruckt oder nicht«, denkt sich die Hausfrau. »Dem Müllmann wird's völlig egal seinÉ« Aber auf Dauer ist das eine teure Lösung. Da schmeißt man eine ganze Menge Geld aus dem Fenster -Êpardon -Êin den Mülleimer. Felix Quebbemann
Erste Kompanie
lädt Familien ein
Delbrück (WV). Die erste Kompanie der St. Johannes Schützenbruderschaft Delbrück lädt am morgigen Samstag alle Schützen und ihre Familien zu einem Familiennachmittag bei Hagenhoffs unter den Eichen, Lange Kamp 8, ein. Für Unterhaltung sorgt unter anderem das Spielmobil mit Hüpfburg, Glücksrad und vielen anderen Aktionen. Beim Menschenkicker wird um Preise gespielt. Tret-Go-Karts und ein Karussell gehören auch zum Programm für die Kinder der Schützenfamilien. Beim Torwandschießen wird die Treffsicherheit überprüft. Wer möchte, kann sich beim Schminkstand das Gesicht verschönern lassen. Uwe Natus kommt mit seinem Kasper, um das junge Publikum zu unterhalten. Ab 14.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen sowie kühle Getränke, an der Grillstation kann ab 17 Uhr der Hunger gestillt werden.

Nordic Walking
Kursus startet
Delbrück (WV). Die DJK Delbrück startet einen neuen Nordic Walking Kursus für Anfänger. Der Kursus beginnt am kommenden Donnerstag, 18. August, um 18 Uhr. Treffpunkt für die Teilnehmer ist die Dreifachturnhalle am Driftweg in Delbrück. Nordic Walking Stöcke können in den Delbrücker Sportgeschäften ausgeliehen werden. Außerdem werden Sportbekleidung (passend zur Wetterlage) und bequeme Laufschuhe benötigt. Anmeldung und weitere Informationen bei der Übungsleiterin Vera Scheffer unter der Telefonnummer 0 52 50/5 24 93.

Einer geht durch die Stadt . . .
. . . und beobachtet am Lindenweg, der Zufahrt zum Delbrücker Industriepark Ost 2, einen Mann, der auf einem angrenzenden Erdwall das sehr hoch gewachsene Gras kürzt. Jetzt können die Autofahrer den Verkehr auf der Hövelhofer Straße wieder besser einsehen, denkt EINER

Artikel vom 12.08.2005