12.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur einmal seit Pfingsten nicht im Wasser

Liane Windhager ist Stammgast - Open-Air-Kino und Kinderfest am 20. August im Freibad

Borgholzhausen (kan). Seit drei Wochen hält sich die Sonne inzwischen äußerst bedeckt. Die Stammgäste hingegen halten dem Piumer Freibad die Treue.

Schwimmmeister Lars Kattner freut sich sehr, dass trotz Regenzeit jeden Tag etwa 20 Schwimmlustige ihre Bahnen durch das Becken ziehen. 79 Mal hatte das Freibad seit Pfingstsamstag geöffnet, und sage und schreibe 78 Mal war Liane Windhager mit von der Partie, »weil es einfach gut tut«. Die 62-Jährige schwimmt so lange, bis ihr kalt wird - und das kann auch schon einmal eine Stunde lang sein.
76 Mal ist Ulrich Remmert bisher in das 23 Grad warme Wasser gestiegen. Der Rentner und einstige Gärtnereibetreiber hält dem Freibad seit vielen Jahren die Treue - aus gesundheitlichen Gründen. »Ich bin Diabetiker. Wenn ich regelmäßig schwimme, dann brauche ich wesentlich weniger Insulin. Und das freut nicht nur meinen Arzt«, erzählt der 69-Jährige.
Ob bei Regen oder Sonnenschein - Ulrich Remmert zieht seine 20 Bahnen als Brust- und Rückenschwimmer. Da er stark sehbehindert ist, hält er sich jedoch immer in der Nähe des Absperrgitters in der Mitte des Beckens auf: »So habe ich im Notfall schnell festen Halt.« Er sei Pfingstsamstag der Erste im Wasser gewesen und wolle bis zum Saisonende kommen.
Heinz Hänel, ein weiterer Stammgast, ist von seinen Enkeln angesteckt worden. Er hat sie ins Freibad begleitet, und das hat ihm so viel Spaß gemacht, dass er seit vier Wochen regelmäßig kommt.
»Die Saison ist bislang noch besser als im vergangenen Jahr. Bisher hatten wir rund 6500 Badegäste«, berichtet Lars Kattner. Der Schwimmmeister hofft dennoch auf besseres Wetter, denn in acht Tagen, am Samstag, 20. August, gibt es erstmals Open-Air-Kino im Freibad Borgholzhausen. Fun Events aus Gütersloh organisiert von 12 bis 18 Uhr zunächst ein Kinderfest. Um 19.30 Uhr öffnen sich dann die Pforten für die älteren Besucher. Auf sie wartet der Film »Die fantastischen Vier«.
Es gibt übrigens noch ein weiteres neues Angebot im Piumer Freibad. In dieser Saison können die Kinder erstmals das neue Abzeichen »Seeräuber« ablegen. Der Schwimmmeister: »Bisher gab es nichts zwischen dem Seepferdchen und dem Freischwimmer. Bei diesem Abzeichen müssen 100 Meter, also vier Bahnen, geschwommen werden, fünf Meter Streckentauchen gehören dazu und ein Meter Tieftauchen.« Zehn acht- bis zehnjährige Piumer haben ihren »Seeräuber« bereits stolz nach Hause getragen.

Artikel vom 12.08.2005