17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktiv werden können alle Interessenten beim »Egge-Sport-Event«. Darauf freuen sich (vorn.v.l.) die Mountainbiker Georg Hartmann, Jan Gemmeke und Jochen Hartgen, Sandra Claes (Touristikgemeinschaft), Judith Barthel und Hakan Deniz (BodyMove), sowie (hinten v.l.) Thorsten Brüggemeier (PaderMassage), Peter Buck (Touristikgemeinschaft), Olaf Berszuck (LC-EDV), Oliver Ostmann (Toristik Herbarm-Wald), Michael Dudei (PaderMassage) und Bürgermeister Karl-Heinz Wange.

Sportlich aktiv werden in der Egge

Mountain-Bike, Inlineskating und Nordic-Walking für die ganze Familie


Von Heinz-Peter Manuel
Bad Driburg/Herbram (WB). Die Egge bietet sich geradezu an, dort sportlich aktiv zu werden. Das hat sich auch Oliver Ostmann, Vorstandsmitglied der Touristikgemeinschaft Herbram-Wald, gedacht. Seine Überlegungen führten zum »Egge-Sport-Event«, einer Sportveranstaltung für die ganze Familie, die am 10. September »steigt«.
Und weil er allein eine so große Veranstaltung nicht »stemmen« kann, zieht er den Tag in Zusammenarbeit mit der Touristikgemeinschaft der Stadt Lichtenau und Vereinen und Institutionen aus Lichtenau und Bad Driburg auf.
Die »Fichtenflitzer« aus Bad Driburg bieten geführte Mountainbike-Touren in zwei Leistungsgruppen an. Rund zwei und drei Stunden lang geht es durch die Egge. Wer das Terrain lieber per Pedes erkunden möchte, ist ebenfalls willkommen. Das Lichtenauer Studio »BodyMove« führt in die Technik des Nordic Walking ein. Judith Barthel und Hakan Deniz sind ausgebildete Instruktoren. Sie bieten drei Schnupperkurse (30 Minuten) und zwei geführte Touren (Anfänger und Fortgeschrittene) an.
Im Angebot ist auch Inlineskating. Das Bad Driburger Sportstudio Vitafit (Ingo Stoellger) führt die Teilnehmer über eine etwa 15 Kilometer lange Strecke mit 140 Höhenmetern. Wer mitfahren will, sollte seine Skates sicher beherrschen. Für lockere Muskeln nach der sportlichen Beanspruchung sorgen in einem Zelt schließlich Thorsten Brüggemeier und Michael Dudei (Pader-Massagen Paderborn). Die EDV-Anlage zur Anmeldung und zum Ausdrucken der Urkunden betreut Olaf Berszuck (LC-EDV Lichtenau).
Ausgangspunkt aller Aktivitäten ist das »Golf-Stübchen« in Herbram-Wald. Beginn ist um 12.30 Uhr. Dort findet ab 17 Uhr auch eine »Pasta-Party« für die Aktiven statt. Während die Eltern unterwegs sind, ist auch für die Kinder gesorgt (Minigolfturnier, Mini-Disco). Die Anmeldeflyer liegen ab sofort im Bürgerbüro in Lichtenau aus und werden auch den Sportvereinen zugestellt. Anmeldungen sind wegen begrenzter Teilnehmerzahlen erforderlich (Ruf 05295 / 8950 oder 05259 / 930000).
»Es ist beeindruckend, dass auf private Initiative so etwas zustande kommt«, freut sich Bürgermeister Karl-Heinz Wange über dieses Event, zu dem sich weitere Informationen im Internet finden: www.herbram-wald.de

Artikel vom 17.08.2005