12.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kai Riemer
verliert Spitze

Motor machte nicht richtig mit

Espelkamp/Minden/Hockenheim (Les). Das letzte Wochenende war für den Motorsportler Kai Riemer aus Espelkamp nicht gerade das erfolgreichste. Denn am Hockenheim musste er die Tabellenspitze in der Mini-Challenge einbüßen.

Gleichwohl war's für den Espelkamper ein Erlebnis. War doch der sechste Lauf der Challenge-Serie ins Rahmenprogramm des Formel-I-Rennens am Hockenheim aufgenommen worden.
Aber Riemer hatte schon vorher kein besondes gutes Gefühl. Der fünfte Lauf steckte ihm noch in den Knochen - oder besser gesagt, seinem Motor in den Zylindern. Riemer: »Im fünften Lauf hatte ich den Motor leicht überdreht. Das hat er mir übel genommen.«
Im Freitagstraining war noch alles in Ordnung. Kai Riemer fuhr problemlos auf den dritten Rang. Weniger gut lief es im Qualify. Erstens war mit 38 Teilnehmern die Piste richtig voll, Riemer konnte nie richtig frei fahren, zweitens meinte er auch hier wieder ein leichtes Schwächeln im Motorbereich zu verspüren. Am Ende rutschte er als Zehnter so eben noch in die Wertung. »Natürlich war ich unzufrieden, aber machen konnten wir zu diesem Zeitpunkt schon nichts mehr.
Das Rennen selbst beschreibt der Espelkamper als »ganz schön turbulent« - und für ihn überhaupt nicht erfreulich: »Ich bekam keine volle Leistung mehr und konnte der Spitze nicht folgen.« Zu allem Unglück verbremste er sich auch noch in einer Kurve, wurde von einem nachfolgenden Fahrer gerammt und um 360 Grad gedreht. Die Folge: auf Platz 15 oder 16 zurückgefallen. Doch Riemer bewies Moral, nahm die Aufholjagd auf und arbeitete sich noch bis auf Rang acht vor. »Unter den Umständen noch ein gutes Ergebnis.«
Die Spitze aber war futsch. Steve Arbold aus Bayern führt jetzt vor Riemer, der seinerseits fünf Punkte Vorsprung auf den Drittplatzierten hat.
Am kommenden Wochenende geht's weiter. Auf dem Nürburgring stehen im Rahmenprogramm des Oldtimer-Grand Prix gleich zwei Läufe an. Und weil Riemer dann mit neuem Motor startet, erhofft er sich einen neuerlichen Wechsel an der Tabellenspitze - natürlich zu seinen Gunsten.

Artikel vom 12.08.2005