13.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warum Zivi in Bolivien?

Diese Tätigkeit ist kein sozialer Dienst


Zum Artikel »Mit Wörterbuch und Idealen Richtung Anden, Robert Heuer-Dornemann aus der Stadtheide reist für ein Jahr als Zivi nach Bolivien« im Westfälischen Volksblatt vom 9. August schreibt dieser Leser:
Mit Verwunderung lese ich, dass Robert Heuer-Dornemann auf der Suche nach neuen Erlebnissen und dem Wunsch seinen Zivildienst sinnvoll zu gestalten als ausgebildeter Koch nach Bolivien fliegt um dort in einem Kolpinghaus als Koch tätig zu sein.
Ein Wehrdienstleistender leistet seinen Wehrdienst in der Regel in der Bundesrepublik ab, tut dies im Interesse der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland. Ein Zivildienstleistender vollzieht seinen Sozialdienst in der gleichen Weise.
Welches Interesse kann die Bundesrepublik Deutschland daran haben, dass Herr Heuer-Dornemann als Koch in einem Kolpinghaus tätig wird? Ist das sozialer Dienst? Sozial wäre es, wenn einheimische, bolivianische Kräfte für die Tätigkeit als Koch verpflichtet würden.
Richtig wäre es, in einem Krankenhaus in Deutschland als Koch zu arbeiten oder als Pfleger gebrechliche Leute zu füttern - der Umgang mit Bettpfannen ist natürlich nicht interessant, würde aber zu neuen Erlebnissen führen. HANS-JOACHIM KNILLMANN
Uhlandstraße 117
Paderborn

Artikel vom 13.08.2005